Die hohe Investition, die der Chiphersteller in den USA tätigen will, wird kaum dazu beitragen, das Land im Halbleiter-Bereich wieder nach vorn zu bringen. So sieht es zumindest der ehemalige Intel-Chef Pat Gelsinger. (Weiter lesen)
BMW geht in China neue Wege und wird ab 2026 Huaweis HarmonyOS in seine lokal produzierten „Neue Klasse“-Modelle integrieren. Die Partnerschaft zielt besonders auf die digitale Vernetzung und soll chinesischen BMW-Fahrern neue Möglichkeiten bie…
Xiaomi will einmal mehr versuchen, eine eigene Smartphone-CPU in seinen Geräten einzusetzen. Dazu arbeitet man bei der chinesischen Smartphone-Marke an einer eigenen Plattform, die anstelle der Chips von MediaTek und Qualcomm verwendet werden s…
Das iPhone 16 und seine Schwestermodelle sind in Indonesien jetzt verboten. Das Verbot wird damit begründet, dass Apple nicht genug Geld in dem Land investiert hat. Es betrifft kurioserweise nicht nur den Vertrieb der Apple-Smartphones, sondern…
Der japanische Elektronikkonzern Sony bereitet sich bereits darauf vor, dass der Konkurrent Microsoft gestärkt aus dem Tauziehen um die Übernahme Activision Blizzards hervorgehen kann – und hält mit der eigenen Entwicklungsabteilung dagegen. …