Schlagwort: Forschung

Gigantische Weltraumkanone soll Satelliten mit Mach 23 ins All feuern

Raketenstarts sind teuer und komplex. Das Startup Longshot Space wählt daher einen radikal anderen Ansatz. Eine zehn Kilometer lange Weltraumkanone soll Satelliten per Druckluft ins All schießen. Ein Prototyp im kleinen Maßstab existiert bereit…

Wie man am besten die Sicherheit von KIs austrickst? Mit Gedichten

Die Sicherheit von KI-Modellen ist oft komplex, doch nun reicht Poesie, um Schutzmechanismen anzugreifen. Denn Gedichte können Schutzmechanismen von ChatGPT und Co. aushe­beln. Selbst mo­dernste Systeme lassen sich so zu schädlichen Ausgaben ve…

1 Lichttag in Sicht: Voyager 1 fliegt auf Entfernungs-Meilenstein zu

Die Raumsonde Voyager 1 steht kurz davor, einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Raumfahrt zu erreichen. Sie befindet sich quasi im Endspurt hin zu einem Punkt, an dem sie als erstes Objekt der Menschheit einen Lichttag von der Erde e…

Hart im Nehmen: Diese Pflanze überlebt monatelang außerhalb der ISS

Forschende haben einen bemerkenswerten pflanzlichen Überlebenskünstler identifiziert: Eine Moos-Art, das fast ein Jahr lang ungeschützt dem Weltraum ausgesetzt war, kehrte größtenteils intakt zur Erde zurück. (Weiter lesen)

180 Jahre alte Annahme über das Licht erweist sich als falsch

Ein Forschungsteam der Hebräischen Universität Jerusalem hat eine grundlegende Annahme der Physik infrage gestellt: Die magnetische Komponente von Licht spielt offenbar eine weit größere Rolle bei der Wechselwirkung zwischen Licht und Materie a…

Evolution: Forscher sehen, wie Waschbären sich selbst domestizieren

Der Waschbär, mit seinen geschickten, fast kindlichen Händen und der charakteristischen schwarzen Maske breitet sich seit einiger Zeit auch in Städten aus. Forscher konnten nun zeigen, dass die Tiere sich quasi selbst domestizieren. (Weiter l…

Fachkräfte gesucht: China startet neues Visum für Naturwissenschaftler

China plant, seine technologische Aufholjagd noch weiter zu befeuern und viele Wissenschaftler aus aller Welt ins Land locken. Die Regierung in Peking hat jetzt sogar ein komplett neues Visum eingeführt, um diesen die Einreise zu erleichtern. …

MIT-Forschern gelingt Durchbruch für Raumtemperatur-Supraleiter

Amerikanische Forscher haben eine neue Art unkonventioneller Supraleiter mit einem dreischichtigen Aufbau entdeckt. Das in einem speziellen „magischen Winkel“ gestapelte Material zeigt dabei ein einzigartiges Energieprofil, das viele Einsatzmög…

Klimakrise: Solar-Geoengineering kann katastrophale Folgen haben

Immer wieder gibt es Ideen, die Erderwärmung durch Solar-Geoengineering zu bremsen. Insbesondere ein einseitiges Vorgehen durch einzelne Akteure kann hier aber zu katastrophalen regionalen Folgen führen, warnt die britische Royal Society. (We…