Nachhaltigkeit und Flugreisen: Fortschritte in der Entwicklung von Treibstoffen und Triebwerken sollen diese Vision möglich machen. Rolls-Royce geht einen wichtigen Schritt. In einer eigens dafür konstruierten Testanlage wird jetzt das Triebwer…
Der britische Konzern Rolls-Royce hat ein neues Flugzeugtriebwerk präsentiert, das mit Wasserstoff betrieben werden kann. Eine solche Technologie wäre ein wichtiger Schritt, um eine der klimaschädlichsten Mobilitätsformen sauberer zu bekommen. …
China vermeldet ein großer Durchbruch im Bereich der Antriebe für Überschall-Geschwindigkeiten. Das „erste Hyperschall-Detonationswellentriebwerk der Welt“ wurde in einem Versuch erfolgreich getestet. Die Vorteile: Günstiger Treibstoff…
Riesenflieger braucht man selten, aber doch immer wieder. Airbus hat sich seinen eigenen gebaut. Der Airbus Beluga XL wurde speziell zum Transport von Flugzeugkomponenten gebaut. Davon gibt es mehrere, doch eines ist derzeit außer Gefecht – aus…
Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat jetzt offiziell auch die Versorgung von Flugzeugen mit Breitband-Verbindungen gestartet. Das neue Starlink Aviation wird dabei im Vergleich zu den bisher verfügbaren Lösungen massive Vorteile bieten. (Weit…
Apples AirTags sorgen seit der Vorstellung für Diskussionen. Das liegt vor allem daran, dass es Wege gibt, diese zum Ausspionieren anderer zu missbrauchen. Zuletzt wurde es zwar eher still um die AirTags, doch nun gab es Aufregung rund um ein a…
Künstliche Intelligenzen und maschinelles Lernen gehören in der einen oder anderen Form längst zu unserem Alltag. Doch auch und insbesondere im großen Maßstab können sie helfen, die Welt zu verbessern. Das zeigt beispielsweise das Start-up Airs…
Es ist ein besorgniserregendes Ereignis, das auf ein größeres Problem in der Luftfahrt hinweist. Zwei Piloten einer Boeing 737 waren vermutlich wegen Erschöpfung in einen so tiefen Schlaf gefallen, dass der Autopilot die Reise zum Zielflughafen…
Nach United schlägt auch American Airlines bei den Überschall-Jets von Boom Supersonic zu. Die US-Fluggesellschaft bestellt 20 Exemplare der „Overture“, die ab 2029 Passagiere bei Mach 1,7 in wenigen Stunden aus den Vereinigten Staaten nach Eur…
Immer wieder haben sich Entwickler an der Idee eines Autos versucht, das sich blitzschnell in ein Flugzeug verwandeln und abheben kann. Jetzt bekommt ein solches Flug-Auto in den USA nach mehr als einem Jahrzehnt Entwicklung seine Zulassung. Ei…