Microsoft-Co-Gründer Bill Gates beschäftigte sich zuletzt vor allem mit Covid-19 und der Forschung an einer Impfung, doch nun kehrte der Milliardär zu „normalen“ Themen zurück. Und er zeigte sich nicht optimistisch, dass Elektromobilität in all…
Überschallfliegen war und ist eine Art des Fliegens, die seit rund 17 Jahren Kampfpiloten vorbehalten ist. Doch geht es nach den Plänen von Virgin Galactic könnten Passagiere in Zukunft wieder in einer Maschine Platz nehmen, die (deutlich) schn…
Mit der Inflight Europa Flat verlängert die Deutsche Telekom ihr Angebot für Privatkunden, auf vielen Flügen der Lufthansa, Eurowings und Co. gratis im Internet zu surfen. Die kostenlose WLAN-Nutzung an Bord ist ab dem Mobilfunktarif Magenta Mo…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon profitiert nicht nur durch steigende Umsätze von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Der Konzern kann durch die Flaute im Reisemarkt jetzt im großen Stil neue Frachtflugzeuge anschaffen – für klein…
Die private Raumfahrt boomt dieser Tage und der wohl bekannteste Name ist hier sicherlich SpaceX. Dazu kommt noch Blue Origin, das dem Amazon-Chef Jeff Bezos gehört. Dritter im Bunde ist Virgin Orbit. Dort musste man allerdings gerade einen Rüc…
Regelmäßige Neustarts verhindern so manches Problem. Abstürzende Flugzeuge beispielsweise. Der Flugzeug-Hersteller Boeing wird daher angewiesen, die Maschinen des Typs 787 mindestens alle 51 Tage einem Reboot zu unterziehen. (Weiter lesen)
Die meisten von uns, die in den vergangenen Jahrzehnten längere Flugreisen durchgeführt haben, werden schon mal mit einer Boeing 747-400 geflogen sein, diese ist das wohl bekannteste Passagierflugzeug der Welt. Und deren Tod kommt nun schnelle…
Die Entwicklung und Produktion des Kampfflugzeuges F-35 durch den Rüstungskonzern Lockheed Martin wurde schon aus vielen Gründen kritisiert. Nun aber wird dem teuren Über-Jet auch noch seine Vormachtstellung durch Elon Musk abgesprochen. (W…
Nicht nur Boeing hat bei seinen neuen Fliegern mit gravierenden Software-Problemen zu kämpfen, sondern auch das teuerste Rüstungs-Projekt aller Zeiten: Das F-35-Kampfflugzeug von Lockheed Martin. Weit über 800 teils schwere Bugs stehen hier n…
Der US-Flugzeughersteller Boeing steckt derzeit in einer schweren Krise. Grund dafür sind die Probleme im Zusammenhang mit der 737 Max. Nach Abstürzen von zwei Maschinen dieses Typs musste die Herstellung unterbrochen werden, nun kommen zusätz…