Mit der Einführung der neuen 5G-Mobilfunktechnik müssen sich Flugpassagiere wohl darauf einstellen, dass sie ihre Geräte in Zukunft wieder häufiger abschalten oder in den Flugmodus schicken müssen. Laut der Französischen Luftfahrtbehörde kön…
Die niederländische Fluglinie KLM hat bekannt gegeben, dass man im Januar erstmals einen kommerziellen Linienflug unter Verwendung von synthetisch hergestelltem Kerosin durchgeführt hat. Allerdings wurde das künstliche Flugbenzin nur im Zuge ei…
Des einen Leid, des anderen Freud: Amazon nutzt die Krise der Luftfahrt-Branche aus und kauft zu niedrigen Preisen gleich eine ganze Reihe von Flugzeugen für seine konzerneigene Logistikflotte auf. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon bindet Europa jetzt an sein bereits in den USA laufendes Luftfracht-System an. Das erste Logistikzentrum mit Fluganbindung entsteht dabei in Deutschland auf dem Flughafen Leipzig/Halle. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben den Einsatz eines sehr hoch fliegenden Flugzeugs mit einer Mobilfunk-Basisstation erfolgreich getestet. Mit dem fliegenden Mobilfunksender will man schlecht versorgte Gebiete besser abdecken. (Wei…
Der Flugzeug-Hersteller Airbus hat mit der Suche nach einem Weg begonnen, wie Passagiere zukünftig mit klimafreundlichen Antriebstechnologien durch die Luft befördert werden können. Ganz oben auf der Wunsch-Liste stehen dabei Wasserstoff-Triebw…
Seit dem Ende der berühmten Concorde wird vielerorts über Nachfolger nachgedacht. Aus den USA meldet sich jetzt das Start-up Boom Supersonic mit seiner Vision des Überschall-Flugzeugs zurück. Mit XB-1 präsentiert man einen flugfähigen Prototyp,…
Das aktuelle Design von Flugzeugen ist seit Jahrzehnten im Wesentlichen unverändert und besteht aus einem langen Rumpf, zwei Tragflächen und dem Leitwerk. Die niederländische Fluglinie KLM hat sich gemeinsam mit der Technischen Universität Delf…
Microsoft-Co-Gründer Bill Gates beschäftigte sich zuletzt vor allem mit Covid-19 und der Forschung an einer Impfung, doch nun kehrte der Milliardär zu „normalen“ Themen zurück. Und er zeigte sich nicht optimistisch, dass Elektromobilität in all…
Überschallfliegen war und ist eine Art des Fliegens, die seit rund 17 Jahren Kampfpiloten vorbehalten ist. Doch geht es nach den Plänen von Virgin Galactic könnten Passagiere in Zukunft wieder in einer Maschine Platz nehmen, die (deutlich) schn…