Ist langsam Schluss mit lahmem und teurem Internet in der Luft? Eine europäische Airline will Passagieren noch in diesem Jahr schnelles WLAN ohne Zusatzkosten für alle Geräte bieten – direkt von der Flugbrücke bis zur Landung. Dafür kommt Starl…
Die Zukunft des Fliegens steht vor einem Wandel: Bis 2030 sollen Bordkarten der Vergangenheit angehören. Stattdessen setzen Airlines auf biometrische Verfahren wie Fingerabdruck- und Gesichtserkennung. Was bedeutet das für Passagiere und wie re…
Apple plant für iOS 18.2 eine Neuerung: Die Position von AirTags kann mit Fluggesellschaften geteilt werden. Die Funktion soll die Suche nach verlorenem Gepäck erleichtern und Reisestress reduzieren. Damit reagiert Apple auf den Trend, …
Die US-Regierung führt Regelungen zum Schutz der Rechte von Flugpassagieren ein, durch die Kunden ihr Geld bei größeren Verspätungen automatisch zurückerhalten. Dies gilt auch, wenn das Gepäck erst verspätet eintrifft oder In-Flight-Dienste …
Die indische Regierung versucht händeringend Einfluss auf die Betreiber von Social-Media-Diensten wie Meta (Facebook) und X/Twitter zu nehmen, weil dort ausgesprochene Bombendrohungen für massive Probleme in der Abwicklung von Flügen in, aus…