Die Preise für Flash-Speicher haben einmal mehr ein Niveau erreicht, das unter den Fertigungskosten der Hersteller liegt. Damit deutet sich laut dem Chef des Controller-Herstellers Phison an, dass die Talsohle des Marktes nicht mehr weit ist. …
Wer lieber zu der günstigeren Version von Googles neuer High-End-Smartphone-Serie Pixel 7 greifen will, kann künftig zumindest mehr Speicher bekommen. Händlerangaben verraten, dass das Pixel 7 in der „kleinen“ Ausgabe jetzt doppelt so viel Spei…
Die Vorstellung der neuen Samsung 990 Pro-SSD könnte kurz bevorstehen. Erste Hinweise in verschiedenen Datenbanken deuten auf ein neues Modell hin. Dabei ist von einem PCIe 5.0-Flaggschiff auszugehen, das Geschwindigkeiten von mehr als 13 GB/s …
Die Nachfrage nach Flash-Speicher ist in Folge der aktuellen Entwicklungen deutlich zurück gegangen, so dass jetzt die Preise massiv sinken. Auch für die Endkunden könnte dies bedeuten, dass Speicher-Sticks und SSDs in den kommenden Monaten bil…
Samsungs Falt-Smartphones gelten mit ihren Foldable-Displays als „das Höchste der Gefühle“, was die technische Ausstattung angeht. Was den internen Speicher betrifft, hinken die Geräte den normalen Flaggschiff-Smartphones allerdings hinterher. …
Bei der Sabrent Rocket 4 PLUS NVMe 4.0 Gen4 handelt es sich um eine sehr schnelle M.2-2280-SSD, welche die Konkurrenz beim Preis teils deutlich unterbietet. Wie der Name bereits suggeriert, handelt es sich um ein PCIe 4.0-Solid State Drive. SSD…
Die Preise für Arbeitsspeicher fallen seit April immer weiter, ein Trend, der sich nach Meinung von Branchen-Insidern auch im Mai und Juni fortsetzen wird. Insofern sorgen die weltweit herrschende Inflation, die Covid-Pandemie und die unsichere…
Samsung hat eine neue microSD-Karte vorgestellt, die ganz auf die Bedürfnisse von Kamera-Systemen ausgelegt ist, die zuverlässig und ununterbrochen laufen sollen. Die „Samsung Pro Endurance“ verspricht 16 Jahre Dauerbetrieb durchzuhalten. (We…
Samsungs Speichersparte hat die ersten Flash-Speichermodule mit Unterstützung für den neuen UFS 4.0-Standard vorgestellt. Die Chips bieten Brandbreiten von bis zu 4,2 Gigabyte pro Sekunde beim Lesen und ermöglichen Smartphones mit mehreren Tera…
Die weiterhin extrem hohe Auslastung der Vertragsfertiger und ein Mangel an Materialien sorgen wohl dafür, dass der Mangel an Controller-Chips für Solid State Drives (SSD) noch eine lange Zeit anhalten wird. Die SSD-Hersteller können deshalb ni…