Wieder einmal fällt der Router-Hersteller D-Link durch eklatante Sicherheitsmängel auf. Und der Security-Forscher, der die Bugs entdeckte, ist aufgrund der bisherigen Erfahrungen nicht einmal mehr bereit, seine Erkenntnisse mit dem Unternehmen zu teilen. (Weiter lesen)
Zum Start der IFA hatte der Berliner Router-Hersteller AVM neben neuen Geräten auch eine neue FritzOS-Version angekündigt. Nun startet das Update bereits für die Repeater und Powerline-Adapter. Router werden bislang noch nicht berücksichtigt. (Weiter lesen)
In Hollywood-Filmen und -Serien gibt es immer wieder einmal das Szenario, bei dem auf einen Politiker oder eine sonstige bedeutende Persönlichkeit per Hackerangriff auf den Herzschrittmacher ein Anschlag verübt wird. Das mag zwar abwegig klingen, aber ist gar nicht einmal weit von der Realität entfernt. Denn in den USA muss aktuell eine knappe halbe Million an Geräten „zurückgerufen“ werden. (Weiter lesen)
Das Microsoft Surface Pro 4 ist mit einer Kamera für Gesichtserkennung ausgerüstet, die die Entsperrung des Geräts per Windows Hello ermöglicht. Nachdemvor einigen Wochen eine neue Firmware-Version erschienen war, meldeten diverse Anwender, dass die Kamera nicht mehr funktionierte – jetzt steuert Microsoft gegen und aktualisiert sein Tablet der letzten Generation erneut. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit der Verteilung eines neuen Firmware-Updates für das Surface Pro 4 begonnen. Erst vor einigen Tagen hatte es ein Update gegeben, nun legt der Konzern bereits wieder nach – es gibt sogar ein neues Feature für die Anpassung der Akkulaufzeit. (Weiter lesen)
Obwohl das Redmonder Unternehmen Microsoft erst vor wenigen Tagen angekündigt hat, dass an der Fehlerbehebung eines im Zusammenhang mit dem neuen Surface Pro bekannten Problems gearbeitet wird, ist bereits heute ein Firmware-Update für das Gerät erschienen. (Weiter lesen)
Microsoft hat zusammen mit dem neuen Surface Pro auch eine überarbeitete Version des Type-Covers vorgestellt. Neben dem Alcantara-Bezug scheint es auch technische Neuerungen zu geben: Für das Surface Pro 4 steht nun eine weitere Firmware-Aktualisierung zur Verfügung. (Weiter lesen)
Die neue Nintendo-Konsole Switch ist mittlerweile knapp vier Monate auf dem Markt und hat auch schon einige Firmware-Updates spendiert bekommen. Seit heute ist eine weitere Aktualisierung verfügbar, diese hat auch eine schön runde Nummer, Version 3.0 muss man deshalb als großes Update werten. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OnePlus hat heute eine neue Firmware-Version für seine noch aktuellen Modelle OnePlus 3 und 3T freigegeben. Diese bringt aktuelle Sicherheits-Patches sowie einige funktionelle Verbesserungen mit sich, das Update auf OxygenOS 4.1.5 basiert auf Android-Version 7.1.1. (Weiter lesen)
Obwohl die drei Smartphones Nokia 6, Nokia 5 sowie Nokia 3 noch nicht gekauft werden können, hat der Hersteller HMD Global nun veröffentlicht, dass die Geräte direkt eine Aktualisierung auf Android O erhalten werden, sobald Google das Betriebssystem offiziell zur Verfügung gestellt hat. (Weiter lesen)