Zum Ausklang der Woche verteilt AVM wieder neue Firmware für seine Router. Jetzt bekommt ein über acht Jahre altes FritzBox-Modell das Update auf FritzOS 8.02. Damit werden, wie bei den anderen Geräten, vermutlich einige Probleme behoben. (We…
Die Update-Maschinerie bei AVM nimmt wieder Fahrt auf. Jetzt gibt es für eine weitere FritzBox eine Firmware-Aktualisierung auf FritzOS 8.02, die etliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Bereichen Internet und Telefonie mit sich bring…
Der älteste von AVM noch unterstützte Router erhält ein weiteres Funktionsupdate. Damit werden noch einmal bestehende Fehler behoben und Optimierungen im Bereich Internet und WLAN durchgeführt. (Weiter lesen)
Die allererste Generation von Apples kabellosen Kopfhörern erschien bereits im Jahr 2016. Jetzt hat das Unternehmen allerdings zum ersten Mal den ‚offiziellen Weg‘ verraten, auf dem Nutzer ein Firmware-Update starten können. Ein echter Trick is…
Apple hat iOS 18.3 veröffentlicht. Das Update bringt kleinere Neuerungen und Fehlerbehebungen. In Deutschland müssen Nutzer auf die KI-Funktionen von Apple Intelligence noch warten. Welche Änderungen das Update mit sich bringt und was in Zuku…
Apple verschiebt die Einführung des nächsten CarPlay-Systems. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit mehreren Autoherstellern an der Integration. Ein genaues Startdatum bleibt jedoch ungewiss. Die neue Version verspricht eine tiefere Integratio…
Gleich zwei FritzBox-Modelle erhalten neue Firmware von AVM. Während für einen Router noch das Update auf FritzOS 8.02 bereitgestellt wird, ist das zweite Gerät mit FritzOS 8.03 schon eine Version weiter. (Weiter lesen)
Apple hat ein Update für tvOS veröffentlicht. Version 18.2.1 behebt ein Problem bei der Datensynchronisation zwischen Geräten. Das Update steht für alle Apple TV HD und Apple TV 4K Modelle zur Verfügung und unterstreicht den Fokus des Herstelle…
Ein Softwareentwickler hat mit Unterstützung der Software Freedom Conservancy (SFC) gegen den Routerhersteller AVM geklagt. Es ging dabei um die Bereitstellung von Quellcodes und Anleitungen zur Modifikation der FritzBox-Firmware. (Weiter les…
Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke in Windows geschlossen, die Angreifern seit mindestens sieben Monaten das Umgehen des Secure-Boot-Standards ermöglichte. Es ist daher dringend anzuraten, die am letzten Patch-Day veröffentlichten Up…