Das Firmware-Update 21.0.0 für die Nintendo Switch 2 sorgt für Ärger: Viele Drittanbieter-Docks funktionieren nach der Aktualisierung nicht mehr. Nintendo bestreitet eine absichtliche Blockade der günstigen Alternativen. (Weiter lesen)
Pünktlich zum Beginn der kühlen Monate hat Fritz (ehemals AVM) ein Update für das FritzSmart Control 440 veröffentlicht. Die neue Firmware bringt keine Neuerungen, dafür aber sinnvolle Verbesserungen, gerade jetzt, wo die Heizungen wieder lau…
Sony hat ein neues PS5-Firmware-Update ausgerollt, das diesmal mehr bietet als nur Stabilitätsverbesserungen. Die jetzt gestartete Version 25.07-12.20.00 bringt eine praktische Funktion direkt ins Konsolenmenü. (Weiter lesen)
Die Entwicklung von FritzOS 8.20 nimmt weiter Fahrt auf. Fritz (ehemals AVM) hat nun gleich mehrere neue Labor-Versionen veröffentlicht – ein deutliches Zeichen dafür, dass die finale Freigabe nicht mehr lange auf sich warten lässt. (Weiter l…
Fritz (AVM) stellt das neue FritzOS 8.20 ab sofort für die FritzBox 5530 Fiber zum Download bereit. Das Update umfasst mehr als 40 Neuerungen, darunter Smart-Home-Erweiterungen, Internetausfallschutz und Energiesparfunktionen für den Glasf…
Die Fritz GmbH hat neue FritzOS-Labor-Versionen für die FritzBox 7690, 7530 AX und 7530 herausgegeben. Der Hersteller macht damit einen großen Schritt hin zur finalen Veröffentlichung für alle Nutzer. Diese gibt es nun für alle 7590 AX-Besitzer…
Der Berliner Hersteller Fritz hat sein Labor-Programm um eine weitere FritzBox erweitert. Erstmals steigt auch die neue FritzBox 7690 in die experimentellen Firmware-Updates ein. Außerdem erhalten die FritzBox 7530 und 7590 AX Aktualisierungen….
Es geht weiter mit dem Feinschliff vor der Freigabe der neuen FritzOS-Funktionen: Fritz (ehemals bekannt als AVM) hat eine neue Labor-Version für das experimentelle FritzOS 8.10 veröffentlicht. Das Update ist für die FritzBox 7590 AX erhältlic…
Microsoft hat ein neues Firmware-Update für die neuesten Surface-Modelle veröffentlicht. Bei den Tablets und Laptops mit ARM-Prozessoren kann man nun den Akku schonen, indem die Akkuladung auf maximal 80 Prozent limitiert wird. …
Die Connectivity Standard Alliance (CSA) hat ein Update für den Smart-Home-Standard Matter herausgegeben. Version 1.4.2 ist auf den ersten Blick eine kleine, aber für Nutzer und Hersteller gleichermaßen interessante Weiterentwicklung. (Weiter…