Der Firefox-Browser hat seit Jahren mit rückläufigen Marktanteilen zu kämpfen. Für die Macher bei Mozilla ist klar: Schuld daran sind Microsoft, Apple und Google, die ihre Kontrolle über ihre Plattformen ausnutzen, um die eigenen Browser zu stü…
Die Verschlüsselung von DNS-Anfragen lässt sich nicht nur in Windows 11 für die verschiedenen Netzwerkverbindungen anschalten. Etwas bequemer hat man es beispielsweise als Firefox-Nutzer. Hier lässt sich dieses Feature dauerhaft aktivieren. Es …
Auch mit der puren Marktmacht des Betriebssystems Windows kann Microsoft seinen neuen Browser Edge auf einen Marktanteil über 11 Prozent heben – und damit auf Platz zwei der Desktop-Browser. Dagegen will der Internet Explorer einfach nicht so r…
Microsoft kann mit seinem Edge-Browser zwar nicht annähernd an die marktbeherrschende Stellung des früheren Internet Explorers anknüpfen, doch immerhin können die Redmonder jetzt einen wichtigen symbolischen Erfolg feiern. (Weiter lesen)
Die einfache Wahl des Standard-Browsers ist ab sofort für alle Windows 11-Nutzer zurück. Schon im März hatten wir berichtet, dass Microsoft mit einem optionalen Update die Auswahl wieder vereinfacht, nun gibt es diese wichtigen Änderungen auch …
Nachdem sich Mozilla vor kurzem bereits über Microsofts Politik der Browser-Wahl ausgelassen hat, folgt nun Kritik von Vivaldi. In einem Interview erklärt Vivaldi-Chef von Tetzchner, dass Microsoft es sich zu leicht macht. (Weiter lesen)
Mit Windows 11 hat Microsoft diverse Änderungen vorgenommen, viele davon sind gut, einige weniger. In die letzte Kategorie fiel das Ändern des Standard-Browsers, dieses wurde deutlich erschwert. Das hat man nach Nutzer-Kritik geändert, laut Moz…
Mit Windows 11 hat Microsoft ein in so mancher Hinsicht verbessertes Betriebssystem geschaffen, doch der Redmonder Konzern hat auch einige eher zweifelhafte Entscheidungen durchgeführt. Die vielleicht umstrittenste war eine Erschwernis beim Änd…
Mozilla soll nun (endlich) auch für den Webbrowser Firefox am Support für AV1-Hardwarebeschleunigung arbeiten. Chrome und Edge unterstützen die hardwarebasierte Verarbeitung schon seit rund zwei Jahren. Firefox 100 zieht da jetzt nach. (Weite…
Mozilla hat ein neues Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die aktuelle Version 97.0.2 beseitigt zwei kritische Schwachstellen und sollte daher unbedingt installiert werden. Da die Lücken auch die ESR-Version betreffen, erhalten ESR-N…