Mozilla verlängert den Support für Firefox 115 ESR auf Windows 7, 8 und 8.1 sowie älteren MacOS-Versionen bis September 2025. Die Entscheidung sorgt dafür, dass viele Nutzer älterer Betriebssysteme weiterhin Zugang zu einem sicheren Webbr…
Firefox war der erste Browser, der die sogenannte „Do Not Track“-Funktion integrierte. Ab Firefox Version 135 wird das Feature, mit dem ein Browser-User eigentlich das Tracking durch bestimmte Websites unterbinden können soll, wieder abgeschaff…
Apple erweitert die Verfügbarkeit seiner iCloud-Passwörter: Eine neue Erweiterung ermöglicht nun den Zugriff, aber das hat gleich zwei Haken: Das geht nur auf Firefox sowie dem Mac. Windows-Nutzer gehen vorerst leer aus. (Weiter lesen)
Russische Hacker haben eine großangelegte Malware-Kampagne gegen Firefox- und Tor-Nutzer gestartet. Die Angriffe nutzen Zero-Day-Lücken aus und infizieren Systeme ohne Nutzerinteraktion. Betroffen sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen…
Die Mozilla Foundation entlässt 30 Prozent ihrer Mitarbeiter. Dadurch ergeben sich Sorgen, dass die oft als essenziell für ein freies Web eingestufte Stimme von Mozilla geschwächt wird. Mozilla selbst verteidigt die Entlassungen als Notwendigke…
Mozilla möchte seinen Firefox-Browser in Zukunft mit einigen neuen Funktionen ausstatten und so vor allem den Nutzungskomfort verbessern. Das am meisten geforderte Feature dürfte dabei sicherlich die Einführung von Tabgruppen sein, welche jetzt…
Die US-Handelsbehörde FTC geht mit neuen Regeln gegen gefälschte Online-Bewertungen vor. Bei Verstoßen drohen empfindliche Strafen von bis zu 50.000 Dollar für irreführende Praktiken. Die Maßnahmen sollen Verbraucher schützen und fairen Wettbew…
Europas neue Rechtsgrundlagen sorgen jetzt dafür, dass iPhone-Nutzer endlich eine echte Auswahl unter konkurrierenden Browsern bekommen. Apple wird mit dem kommenden Update auf iOS 18.2 zulassen, dass Drittanbieter nicht nur eine eigene GUI mit…
Google plant, die beliebte Erweiterung uBlock Origin in Chrome zu deaktivieren. Das ist schon länger bekannt und hängt mit der Umstellung auf Manifest V3 zusammen. Nun wird es aber ernst, denn der Werbeblocker und andere Apps werden bald deakti…
Mozilla hat ein kritisches Sicherheitsupdate für Firefox veröffentlicht. Eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode. Nutzer sollten ihre Browser aktualisieren. Die Schwachstelle betrifft auch Firef…