
Die Firefox-Macher haben Mitte Juni Nutzer aufgerufen, bei der Erschaffung bzw. Gestaltung des neuen Logos für die Mozilla Foundation mitzuwirken. Dabei wollte man auch in Sachen Design den Open-Source-Gedanken aufgreifen und die Community an allen Schritten mitarbeiten und mitbestimmen lassen. Nun hat man die ersten Phasen abgeschlossen. (Weiter lesen)

Die Macher des beliebten Webbrowsers Firefox kündigen heute in einem Blogbeitrag an, schon ab August automatisch bestimmte Flash-Inhalte zu blockieren. Es geht dabei vor allem um solche Inhalte, die mit Flash in Plugins umgesetzt werden, vom Nutzer so nicht direkt sichtbar sind und ohne Probleme auch mit HTML umgesetzt werden könnten. (Weiter lesen)

Beim Open Source-Unternehmen Mozilla ist man inzwischen soweit, die ersten Final-Versionen des Firefox-Browsers, in denen Teile in der neuen Programmiersprache Rust geschrieben sind, ins Rennen zu schicken. Dadurch soll in erster Linie die Sicherheit des Browsers entscheidend erhöht werden. (Weiter lesen)