Auch Mozilla musste jetzt lernen, dass es eben einen deutlichen Unterschied zwischen „gut gemeint“ und „gut gemacht“ gibt. Es ist durchaus ehrenwert, dass das Entwickler-Team des Firefox die Aufmerksamkeit für den Datenschutz verbessern will – …
Die neue Beta von Google Chrome 64 verbessert die Blockade-Möglichkeiten von störenden Automatismen auf Webseiten. Mit der Mute-Funktion für Tabs kann man bestimmte Seiten automatisch stumm schalten. Der Popup-Blocker greift jetzt auch bei irre…
Nur weil es Yahoo im Grunde genommen nicht mehr gibt, bedeutet das noch lange nicht, dass der Ex-Internet-Konzern nicht einen Gerichtsstreit mit der Open Source-Firma Mozilla vom Zaun brechen könnte. Beide Firmen haben sich jetzt im Grunde gege…
Mozilla plant für seinen Firefox-Browser offenbar eine automatische Prüfung der abgespeicherten Login-Daten mit Hilfe des Dienstes „Have I Been Pwned“, der einen entsprechenden Check für Nutzerkonten anbietet. Ein indischer Mozilla-Entwickler …
Mit Version 57 von Firefox verpasst Entwickler Mozilla seinem beliebten Open-Source-Browser eines der bisher wichtigsten Updates. Wir haben für euch in einem ausführlichen Video die Neuerungen genau unter die Lupe genommen. (Weiter lesen)
Firefox 57 ist jetzt als finale Version da und bei uns findet ihr alle wichtigen Informationen zum komplett überarbeiteten Mozilla-Browser. Dazu zählen unser Testbericht sowie interessante Videos und vor allem der Download. Denn Firefox 57 kann…
Das Image des neuen Microsoft-Browsers Edge ist nicht gerade das beste, doch in einem weiteren Bereich kann sich der Browser als überlegen beweisen: Die direkten Konkurrenten sind längst nicht so gut, wenn es darum geht, den Nutzer vor Phishing…
Im Browser-Geschäft sind die Rollen gerne einmal klar verteilt: Auf der einen Seite das „böse“ Chrome von „Datenkrake“ Google und der „gute“ Firefox von den Open-Source-Spezialisten Mozilla. Doch aktuell zeigt sich, dass das nicht so einfach is…
Windows XP und Windows Vista sind seit längerem seitens Microsoft de facto Geschichte, der Redmonder Konzern hat bei beiden Betriebssystemen das so genannten End of Life erreicht, Support gibt es für beide OS-Oldies keinen mehr. Der Browser Fir…
Firefox 57 soll dem altehrwürdigen Browser zu einem zweiten oder dritten Frühling verhelfen, seit kurzem ist die Beta dazu verfügbar. Wir haben sie uns geschnappt und gucken, ob sich eine Rückkehr zum modernisierten Klassiker lohnt. (Weiter lesen)