Der E-Mail-Client von Mozilla ist aktuell in der Version 52.9.0 verfügbar, diese wurde vor einigen Tagen freigegeben. Sollte es nicht noch eine letzte Zwischenausgabe geben, dann wird die nächste Ausgabe Thunderbird 60.0 sein. Und diese bringt …
Die Browsererweiterung Stylish genoss bisher eine große Popularität, da sie es dem Nutzer erlaubte eine Webseite nach eigenen Vorstellungen anzupassen. Chrome und Firefox haben sie nun aber aus dem Store verbannt, da bekannt wurde, dass Stylish…
Heutzutage haben die meisten Nutzer schier unzählige Konten im Einsatz, die eine Nutzername/Passwort-Kombination erfordern. Dabei kann es passieren, dass eine E-Mail-Adresse samt Login-Daten mehrfach verwendet wird und wohl leider auch, dass ma…
Die Browser-Entwickler bei Mozilla wollen mit der Zeit gehen und entwickeln jetzt einen Browser, der komplett über die Sprache gesteuert und genutzt werden soll. Dieser trägt vorerst den Projektnamen „Scout“ und soll quasi die logische Ergänzun…
Zwei der meistgenutzten Browser mussten von ihren Entwickler-Teams hinsichtlich der Implementierung neuer Standards im Rendering überarbeitet werden. Denn hier tat sich eine Sicherheitslücke auf, über die sich Inhalte auf anderen Seiten ausspio…
Die Version 60 von Mozilla Firefox bringt einige neue Features mit, die vor allem auch für Administratoren interessant sein dürften. In unserem Rundgang zeigen wir euch die wichtigsten Neuerungen. (Weiter lesen)
In den vergangenen Monaten haben die Macher von Firefox zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um den nicht (mehr ganz so) beliebten Browser optisch und funktionell aufzufrischen. Demnächst gibt es weitere und sicherlich interessante Neuerungen, die T…
Windows-10-Nutzer, die bereits auf Version 1803 aka April 2018 Update umgestiegen sind, sollten auch den Webbrowser Firefox dringend aktualisieren. Mit der neuen Windows-Version gibt es ein Kompatibilitätsproblem, welches zu Anzeigefehlern f…
Mozilla wird in kommenden Firefox-Versionen ein Stück weit Abschied von der Unterstützung des FTP-Protokolls nehmen. In bestimmten Bereichen werden keine Ressourcen mehr geladen, die auf diesem Weg bereitgestellt werden – denn das betagte Proto…
Firefox hat im Herbst des vergangenen Jahres ein Comeback in die Wege geleitet, die renommierte Browserschmiede konnte kurz den einen oder anderen Nutzer (vor allem von Chrome) zurückgewinnen. Der Erfolg war aber nicht von Dauer und Mozilla hat…