Da Mozilla vor wenigen Tagen Firefox 65 veröffentlicht hat, wird es in der nächsten Zeit wieder neue Beta-Versionen geben. Ein Preview-Build zur Android-Variante des Browsers verrät bereits, dass ab Firefox 66 nervige Autoplay-Medien wie zum Be…
Mozilla hat jetzt die automatische Verteilung des jüngsten Firefox-Updates gestoppt. Dahintersteckt ein Kompatibilitäts-Problem mit Antiviren-Programmen und deren Zertifikaten. Das führte dazu, dass zahlreiche Nutzer nicht mehr auf alle Webseit…
Wenn man noch immer in dem Denken gefangen ist, das Microsoft über viele Jahre prägte und das man seit einiger Zeit überwinden will, tut man eigentlich gut daran, nicht herablassende Empfehlungen an die Konkurrenz zu geben. Das muss ein Microso…
Ein Sicherheitsforscher hat bei der Analyse von rund 78.000 Browser-Erweiterungen für Firefox, Chrome und Opera fast 4.000 mit Auffälligkeiten gefunden. 197 Extensions davon stuft er dabei als unsicher ein. (Weiter lesen)
Noch in diesem Jahr wird der Punkt erreicht, an dem kein größerer Browser mehr von Haus aus Flash-Inhalte ausführen kann. Jetzt ist auch klar, dass Mozilla den Support für die Technologie demnächst in den Firefox-Installationen abschalten wird….
Die beiden Browser Google Chrome und Mozilla Firefox sollen in diesem Jahr als native Versionen für Windows 10 on ARM erscheinen. Jetzt hat Firefox den ersten Schritt gemacht und den ersten öffentlich verfügbaren Nightly-Build für die ARM-Varia…
Ob Internet-Passwörter, Seriennummern für Windows & Co. oder Netzwerkschlüssel: Ohne Anmeldedaten kommt man im digitalen Alltag nicht weit. Doch was tun, wenn man diese vergessen oder verloren hat? Wir verschaffen Ihnen Zugang: (Weiter lesen)
Einmal mehr steht aktuell ein Design-Fehler im Firefox-Browser im Fokus, mit dem die Betreiber unseriöser Webseiten die Besucher auf ihrem Angebot festhalten. Bemerkenswert dabei ist die Tatsache, dass dieses Problem seit nunmehr elf Jahren bek…
Zu Qualcomms großen Plänen rund um den neuen Snapdragon 8cx, dem bisher leistungsfähigsten Chip des Herstellers, welcher vor allem in neuen Windows-basierten Laptops und 2-in-1-Systemen verwendet werden soll, gehört auch ein Ausbau der Software…
Die nun auch offiziell erfolgte Ankündigung, dass Microsoft beim Browser auf die Basis-Technologien wechseln wird, die auch schon den Konkurrenten Google Chrome antreiben, haben zu unterschiedlichen Reaktionen in der Branche geführt. Google fre…