Bei Firefox 84 wird es sich voraussichtlich um die letzte Version des Webbrowsers, die über eine Unterstützung für den Adobe Flash Player verfügt, handeln. Damit haben die Nutzer ab Januar auch keine Möglichkeit mehr, das inzwischen stark ve…
Gestern wurde bekannt, dass das US-Justizministerium ein Kartellverfahren gegen Google in die Wege geleitet hat. Ein zentraler Punkt sind hier die Zahlungen an andere Dienste und Firmen. Bei Mozilla ist man deshalb in heller Aufregung. Denn …
Nachdem Mozilla vor kurzem die neu gestaltete Version des Webbrowsers Firefox für Android veröffentlicht hat, wird nun auch an einer neuen Version des Tor-Browsers gebastelt. Die erste Alpha-Version ist schon gestartet. (Weiter lesen)
Das Open Source-Unternehmen Mozilla galt durch sein zentrales Produkt – den Firefox-Browser – lange als Gegenentwurf zum klassischen gewinnorientierten Software-Konzern. Das dürfte sich aufgrund jüngster Entwicklungen nun aber endgültig änder…
Firefox verfügt schon seit einiger Zeit über einen integrierten Passwort-Manager, der alle hinterlegten Kennwörter wiederum mit einem einzigen Passwort schützt. Bisher war dieses Kennwort als „Master-Passwort“ bekannt. Aus politischen Gründen …
Was lange währt, wird gern auch mal nicht so gut. Das beste Beispiel hierfür ist aktuell die neueste Version des Firefox-Browsers für Android-Systeme. Hier dachten Nutzer schon, Mozilla hätte versehentlich eine frühe Beta-Version in den Play St…
Diese Woche wurde bekannt, dass Firefox-Macher Mozilla in Schwierigkeiten steckt und ein Viertel aller seiner Mitarbeiter entlassen muss. Mozilla muss sich neu aufstellen, zumindest die wichtigste Einnahmequelle konnte gesichert bzw. verlänge…
Bei Firefox läuft es schon seit einer ganzen Weile nicht mehr besonders gut, die Marktatzeile sind seit Monaten und Jahren unter der Zehn-Prozent-Marke, Anfang des Jahres wurde man sogar von Microsoft Edge überholt. Mozilla zieht nun die Konse…
CCleaner bringt jetzt den Fehler in Ordnung, der bei vielen Firefox-Nutzer dazu geführt hatte, dass ungewollt Einstellungen der Firefox-Erweiterungen gelöscht wurden. Nun steht ein Update bereit, welches den ärgerlichen Bug behebt. (Weiter …
Nachdem Microsoft den CCleaner vor kurzem als unerwünscht eingestuft hat, ist nun ein weiteres Problem in Zusammenhang mit dem Reinigungs-Tool aufgetaucht. Die aktuelle Version soll beim Aufräumen nicht nur unnötige Daten, sondern auch Erwei…