Microsoft und Google wollen einen neuen Anlauf starten, die vielfältigen Browser-Engines auf einen einheitlichen technischen Stand zu bringen. Das soll insbesondere Web-Entwicklern die Arbeit deutlich erleichtern. (Weiter lesen)
Nach dem Regierungswechsel in den USA fordert eine Gruppe von Internetfirmen jetzt die US-Kommunikationsaufsicht zur Rückkehr zur Netzneutralität auf. Die FCC hatte die entsprechenden Regelungen unter Trump vor einigen Jahren ausgesetzt. (Wei…
Mozilla arbeitet aktuell an einem neuen Look für den Firefox-Browser. Mit dem Proton genannten Design möchten die Entwickler offenbar auch den Kompakt-Modus aus Firefox entfernen. Mozilla zufolge wird diese Option wegen ihres versteckten Platze…
Da traf es jetzt Mozilla: Die Firefox-Macher mussten sich mit einem kleinen Shitstorm der besonderen Art herumplagen. Bei Twitter war ein angeblicher Entwurf eines neuen Firefox-Logos aufgetaucht, das die Gemüter so richtig erhitzte – denn der …
Der Firefox-Browser soll bald ein umfangreiches Design-Update spendiert bekommen. Nun haben die Entwickler erste Elemente des Proton-Designs in den aktuellsten Nightly-Build eingebaut. Die experimentellen Neuerungen lassen sich in der Tablei…
Die Entwickler von Firefox möchten dem Webbrowser ein überarbeitetes Design spendieren. Der neue Look ist unter dem Namen Proton bekannt und wird vermutlich mit dem Update auf Firefox 89 in die Anwendung integriert. Die Inhalte lassen sich ba…
Das Entwickler-Team hinter dem Firefox-Browser hat mit der kürzlich bereitgestellten Version 84 inzwischen auch den Umstieg auf die neue ARM-Architektur Apples vollzogen. Das soll erhebliche Performance-Vorteile mit sich bringen. (Weiter …
Bei Firefox 84 wird es sich voraussichtlich um die letzte Version des Webbrowsers, die über eine Unterstützung für den Adobe Flash Player verfügt, handeln. Damit haben die Nutzer ab Januar auch keine Möglichkeit mehr, das inzwischen stark ve…
Gestern wurde bekannt, dass das US-Justizministerium ein Kartellverfahren gegen Google in die Wege geleitet hat. Ein zentraler Punkt sind hier die Zahlungen an andere Dienste und Firmen. Bei Mozilla ist man deshalb in heller Aufregung. Denn …
Nachdem Mozilla vor kurzem die neu gestaltete Version des Webbrowsers Firefox für Android veröffentlicht hat, wird nun auch an einer neuen Version des Tor-Browsers gebastelt. Die erste Alpha-Version ist schon gestartet. (Weiter lesen)