Knapp drei Wochen nach der Veröffentlichung von Firefox 141 sieht sich Mozilla mit massiver Kritik konfrontiert. Das Update brachte neue KI-Funktionen mit, die nach Angaben von Nutzern die CPU-Last hochtreiben und die Akku-Laufzeit deutlich ver…
Microsoft startet einen experimentellen Copilot-Modus für Edge, der KI-gestützte Webnavigation und automatisierte Aufgaben ermöglicht. Das Feature ist fürs erste kostenlos verfügbar und verwandelt den Browser in einen intelligenten Assistenten….
Die enorme Hitze der letzten Wochen in vielen Ländern in Europas macht offenbar die Probleme mit der Intel „Raptor Lake“-Serie von x86-Prozessoren wieder offensichtlich. Laut einem Firefox-Entwickler lassen sich Zusammenhänge zwischen…
Google Chrome beendet Ende Juli die Unterstützung für MacOS 11 Big Sur. Mac-Nutzer müssen somit zwischen einem Betriebssystem-Update oder einem Browserwechsel entscheiden. Wir erklären die Hintergründe und zeigen Alternativen auf. (Weiter les…
Apple erweitert die Kompatibilität seiner iCloud Passwords-Erweiterung für Windows: Nach Chrome und Edge wird nun auch Firefox unterstützt. Die Funktion ermöglicht das automatische Ausfüllen von Passwörtern aus dem iCloud-Schlüsselbund im M…
Kann Microsoft mit Edge endlich Google Chrome gefährlich werden? Der Browser erreicht jetzt erstmals die wichtige 300-Millisekunden-Schwelle beim Seitenaufbau und ist damit flotter im Netz unterwegs. Dahinter steckt eine neue WebUI 2.0-Archite…
Firefox 140 startet mehrere innovative Funktionen für mehr Kontrolle und Effizienz: Mit dem neuen Tab-Entladen lassen sich Systemressourcen sparen, vertikale angeheftete Tabs können flexibel angepasst werden und die Ganzseitenübersetzung arb…
Bisher entscheiden meist sorgfältig kuratierte Selfies oder charmante Profiltexte über den Erfolg in Dating-Apps. Ein neues Projekt setzt hier auf mehr Ehrlichkeit und gleich die Browserverläufe potenzieller Partner miteinander ab. (Weiter le…
Seit einiger Zeit zeigt Google auch in Deutschland bei jeder Suchanfrage eine „KI-Zusammenfassung“ an, die Teile der Suchergebnisse mit Hilfe der Google-KI Gemini zu einer kurzen Zusammenfassung macht. Mit Bye bye Google AI lässt sich dies u…
Firefox 139 verursachte auf Nvidia-Systemen mit mehreren Monitoren deutliche Grafikfehler. Besonders bei unterschiedlichen Bildwiederholraten flackerten Teile von Videos in anderen Fenstern. Das schnelle Update 139.0.1 behebt nun dieses…