Der mittlerweile drittgrößte Smartphone-Lieferant der Welt Xiaomi hat mit dem neuen Mi 5s und dem Mi 5s Plus gleich zwei neue absolute High-End-Smartphones auf Basis des neuen Snapdragon 821 Quadcore-SoCs vorgestellt und frischt damit rechtzeitig vor Weihnachten sein Flaggschiff-Angebot auf. Unter anderem halten nun Metallgehäuse und ein erstmals unter dem Glas-Cover auf der Front verbauter Fingerabdrucksensor Einzug. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller LeEco hat mit dem Le Pro 3 ein neues, absolutes High-End-Smartphone vorgestellt, das mit einem ansprechenden Design und Top-Ausstattung auf Basis von Android und Qualcomms neuem Snapdragon 821 langfristig wohl auch außerhalb des „Reichs der Mitte“ für Furore sorgen soll. Gleichzeitig ist das Gerät wie für China-Smartphones üblich extrem günstig. (Weiter lesen)
Apple hat gerade mit der Einführung seiner jüngsten iPhone-Generation begonnen, da sprießen bereits die Gerüchte um die Nachfolger. Ausgerechnet die renommierte New York Times will nun ein wichtiges erstes Detail erfahren haben: laut einem Bericht der Zeitung verschwindet der Home-Button unter dem Display. (Weiter lesen)
Ende vergangener Woche tauchte ein Bericht auf, wonach Apple im nächsten Jahr iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, in denen der bisher obligatorische Home-Button fehlen soll. Diesen Schritt bereiten die Kalifornier bereits seit längerem vor, heißt es. So mancher Nutzer fragt sich nun aber, wie ein derartiges Apple-Smartphone funktionieren könnte. (Weiter lesen)
Einige Monate nach der ersten Ankündigung ist es nun soweit: mit dem HP Elite x3 ist das bisher leistungsfähigste Smartphone mit Windows 10 Mobile im deutschen Handel verfügbar. Seit einigen Tagen liefern erste Händler geringe Stückzahlen aus und inzwischen ist das Gerät auch bei Media Markt als einem der größten deutschen Elektronik-Anbieter erhältlich. (Weiter lesen)
Apple bereitet derzeit angeblich die erste grundlegende Überarbeitung der Notebooks seiner MacBook Pro-Serie vor, um die sinkende Nachfrage wiedere anzukurbeln. Die neuen Modelle sollen dünner sein, einen Touch-Streifen anstelle der normalem Funktionstasten, einen Fingerabdruckleser und leistungsfähige Grafikeinheiten von AMD mitbringen. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung stellt am Dienstag wie erwartet mit dem Galaxy Note7 sein neues Top-Smartphone mit Stylus vor, doch schon jetzt liegen uns dank eines unvorsichtigen Händlers sämtliche Details und eine Reihe offizieller Produktbilder des Geräts vor. (Weiter lesen)
Das rumänische Unternehmen Allview erweitert sein Angebot an Smartphones um das neue Modell X3 Soul Plus. Zum Preis von knapp 350 Euro bietet das 5,5-Zoll-Gerät unter anderem Full-HD-Display, Octa-Core-CPU mit 4 GB RAM und Fingerabdrucksensor. (Weiter lesen)
Das auf lange Sicht am besten ausgestattete Windows-Smartphone HP Elite X3 wird in Kürze für Privatkunden zu einer offiziellen Preisempfehlung von 869 Euro erhältlich sein. Erste Händler nennen allerdings bereits Preise von unter 800 Euro, so dass man bei einer Vorbestellung bereits etwas sparen kann. (Weiter lesen)
Anil Jain, Professor an der Michigan State University und Spezialist für biometrische Erkennungsverfahren, arbeitet für die US-Polizei derzeit an einem interessanten Projekt. Er wurde ersucht, der Polizei bei einem Mordfall zu helfen, indem er hilft, das Smartphone des Opfers zu entsperren – und dazu den Finger des Toten per 3D-Druck nachzukonstruieren. (Weiter lesen)