Eigentlich soll es erst in Kürze soweit sein: in den kommenden Tagen bringt die deutsche Marke Gigaset ihr erstes Smartphone auf den Markt, mit dem man „neue Perspektiven“ ermöglichen will. Allerdings hat das Unternehmen einen kleinen Fehler ge…
Bis das Samsung Galaxy S9 vorgestellt wird, dauert es noch eine ganze Weile, wie üblich werden die Koreaner das Gerät wohl auf dem oder im Umfeld des Mobile World Congress 2018 zeigen. Doch man kann auch nicht mehr von ferner Zukunft sprechen, …
Die Huawei-Tochter Honor hat in China mit dem Honor 7X ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das erstmals mit einem im 18:9-Format gehaltenen Display auf den Markt kommt. Mittelfristig dürfte das Gerät auch in Deutschland starten, denn…
Wenn einer der wertvollsten Konzerne der Welt eine Änderung an einem der wichtigsten Produkte vornimmt, schaut die Konkurrenz ganz genau hin. Die Vorstellung der neuen Face ID-Technologie durch Apple sorgt jetzt für eine starke Nachfrage nach 3…
Der PC-Hersteller Lenovo will in Kürze mit dem Lenovo ThinkPad 25 ein Sondermodell seiner sehr beliebten Notebook-Serie präsentieren. Das Retro-ThinkPad wird in vielerlei Hinsicht an seine Vorgänger erinnern, soll aber dennoch mit aktueller Technik aufwarten. Wir haben schon jetzt sämtliche Details und offizielle Produktbilder des Jubiläums-ThinkPads vorliegen. (Weiter lesen)
Nordkorea gilt als eines der am stärksten abgeschotteten Länder der Welt und machte jüngst vor allem wegen diverser Drohungen gegenüber anderen Nationen auf sich aufmerksam. Dennoch geht die technische Entwicklung auch dort voran, weshalb die Regierung nun die Einführung eines ersten Smartphones mit Fingerabdruckleser bekannt gegeben hat. (Weiter lesen)
Der US-Chipkonzern Qualcomm liegt seit einiger Zeit im Zwist mit Apple, weil der iPhone-Hersteller nicht für die Verwendung einiger patentierter Technologien in seinen Produkten zahlen will. Kurz vor dem Launch des iPhone 8 bzw. iPhone X stichelt Qualcomm nun gegen Apple und listet eine Vielzahl von Neuerungen auf, die man in Android-Geräten zuerst ermöglicht haben will. (Weiter lesen)
Die Vorbereitung für die Vorstellung der neuen iPhone-Generation laufen bei Apple auf Hochtouren. Dabei sorgte offenbar eine Komponente für Kopfzerbrechen: die OLED-Displays. Jetzt gibt es Berichte, dass Produktions-Pannen für Engpässe sorgen könnten. (Weiter lesen)
Microsoft hat jüngst ein Patent zugesprochen bekommen, in dem das Unternehmen ein Konzept für die Einbettung von Sensor-Pixeln zur Erkennung von Fingerabdrücken in einem Display beschreibt. Die Redmonder haben offenbar konkrete Vorstellungen darüber, wie ein Display mit integriertem Fingerabdruckleser funktionieren kann. (Weiter lesen)
Das war so sicherlich nicht geplant: Teilnehmer des Windows Insider-Programms berichten nach dem Upgrade auf einen neuen Build über schwerwiegende Probleme mit dem Fingerabdruck-Sensor ihres Geräts. Hiervon sollen zum jetzigen Zeitpunkt zwei Smartphones betroffen sein. (Weiter lesen)