Die Tochtermarke Honor des chinesischen Smartphone-Herstellers Huawei hat bereits am 16. Dezember 2016 ein neues High-End-Smartphone angekündigt, welches sich gerade durch das Design und die Ausstattung erheblich von der Konkurrenz unterscheidet. Anstelle der bei Huawei und Honor üblichen EMUI kommt hier keine vollkommen neue Benutzeroberfläche, die Magic UI, zum Einsatz. Wir hatten die Möglichkeit, das Gerät auf der CES 2017 in Las Vegas einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. … (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikriese LG wird zur CES 2017 einmal mehr ein neues Lineup seiner extrem leichten Notebooks der LG Gram-Serie vorstellen. Erneut sind Varianten mit 13, 14 und 15 Zoll großen Displays geplant, die allesamt maximal ein Kilogramm auf die Waage bringen und dabei mit einigen durchaus interessanten Neuerungen aufwarten, darunter Thunderbolt-3-Support und ein Fingerabdruckleser im Trackpad. (Weiter lesen)
Microsoft hat sich ein Patent gesichert, das beschreibt, wie der Fingerabdruckleser eines Smartphones zur Bedienung mit Gesten verwendet werden kann. Genau dieses Feature bieten Hersteller wie Huawei bei ihren Geräten schon länger und sogar Google führte die Fingerabdruckleser-Gesten kürzlich für seine Android-Flaggschiffe der Pixel-Serie ein. Microsoft geht jedoch etwas weiter. (Weiter lesen)
Vor etwa zwei Jahren hat Microsoft erste Details zu Windows Hello bekanntgegeben, einem Tool zur Identifizierung, bei welchem ein Passwort am Rechner nicht länger benötigt wird. Obwohl bereits einige Monate später entsprechende Geräte zu kaufen waren, ist das Programm bis heute offiziell nie der Beta-Phase entkommen. (Weiter lesen)
Fingerabdruck-Sensoren können zukünftig wesentlich unauffälliger in Smartphones eingebaut werden. Synaptics, von dem viele dieser Komponenten kommen, hat eine neue Variante vorgestellt, die nicht mehr in einen Button oder eine separate Lesefläche eingebaut werden muss. (Weiter lesen)
Wer lange klickt und sich den Sprachassistenten Siri zum Komplizen macht, kann bei jedem iOS-Gerät ab Version 8.0 die Lockscreen-Sperre umgehen. Im Internet kursiert jetzt ein neues Video mit dem Titel „How To Unlock ANY iPhone Photos Without Passcode“, das die Umgehung von Passcode- und Fingerprint-Sperre zeigt. (Weiter lesen)
Apple hat gerade mit der Einführung seiner jüngsten iPhone-Generation begonnen, da sprießen bereits die Gerüchte um die Nachfolger. Ausgerechnet die renommierte New York Times will nun ein wichtiges erstes Detail erfahren haben: laut einem Bericht der Zeitung verschwindet der Home-Button unter dem Display. (Weiter lesen)
Ende vergangener Woche tauchte ein Bericht auf, wonach Apple im nächsten Jahr iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, in denen der bisher obligatorische Home-Button fehlen soll. Diesen Schritt bereiten die Kalifornier bereits seit längerem vor, heißt es. So mancher Nutzer fragt sich nun aber, wie ein derartiges Apple-Smartphone funktionieren könnte. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat Ideen, wie er iPhone-Dieben das Leben noch schwerer machen kann. Sicherungssysteme könnten nicht nur dafür sorgen, dass die Smartphones für Unbefugte schlicht nicht nutzbar und damit wertlos sind, sondern auch aktiv zu ihrer Strafverfolgung beitragen. (Weiter lesen)
Das rumänische Unternehmen Allview erweitert sein Angebot an Smartphones um das neue Modell X3 Soul Plus. Zum Preis von knapp 350 Euro bietet das 5,5-Zoll-Gerät unter anderem Full-HD-Display, Octa-Core-CPU mit 4 GB RAM und Fingerabdrucksensor. (Weiter lesen)