Ein eigentlich fast in Vergessenheit geratenes Software-Tool erlebt derzeit ein unerwartetes Comeback, allerdings im negativen Sinne. Kriminelle setzen vermehrt auf den uralten „finger“-Befehl, um Schadcode auf Windows-Rechnern auszuführen. (…
Wenn die bisherigen Kunden immer häufiger mit ihren Fingern auf Touchscreens spielen, muss man sich als Anbieter von Gaming-Hardware schon etwas einfallen lassen. Razer nimmt die Herausforderung mit speziell entwickelten Fingerlingen an. (Wei…