Kontaktloses Bezahlen erobert deutsche Geldbörsen: Zwei Drittel der Verbraucher setzen auf digitale Zahlungsmethoden. Dennoch bleibt Bargeld beliebt. Eine Studie zeigt überraschende Trends im Zahlungsverhalten und offenbart einen Generationen…
Die C24 Bank kündigt Zinsänderungen für Giro- und Tagesgeldkonten sowie Pockets an. Ab 1. August 2024 sinken die Zinsen von einst bis zu 3,0 Prozent auf 2,25 Prozent. Damit reagiert die Check24-Tochter auf die jüngsten Anpassungen der Europ…
Valve ist ein Privatunternehmen, Einblicke in das Innere der Steam-Macher daher eine echte Seltenheit. Jetzt erlaubten Gerichtsdokumente einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen und verraten spannende Details zu Finanzen und Personal über …
Nach einem Attentat auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania klettert der Bitcoin-Kurs über 60.000 Dollar. Spekulationen über Trumps Wahlchancen heizen den Kryptomarkt an. (Weiter lesen)
Anfang Juni noch lag der Bitcoin-Wert bei über 70.000 US-Dollar, knapp einen Monat später hat er sich bei unter 60.000 US-Dollar eingependelt. „Schuld“ an diesem so starken Schwankungen könnte auch die deutsche Bundesregierung haben. (Weiter …
Ab 1. Juli 2024 greift die EU-Kryptoregulierung MiCA. Für Anleger bedeutet das Einschränkungen beim Handel. Welche Änderungen kommen auf Sie zu und wie reagieren die großen Kryptobörsen? (Weiter lesen)
Bunq kündigt eine weitere Zinsänderung für das Tagesgeldkonto „EasySavings“ an. Die niederländische Neobank folgt damit der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Betroffen ist vor allem der Aktionszins für Neukunden, der bisher…
Ohne seine Kunden darüber zu informieren, streicht Trade Republic einen wesentlichen Vorteil seines „Savebacks“. Inhaber der Visa-Debitkarte des Neobrokers erhalten derzeit keinen Bonus auf Aktien- und ETF-Sparpläne, wenn Zahlungen über PayPa…
Die britische Neobank Revolut lässt ihre Kunden ab sofort auch in Unternehmens- und Staatsanleihen investieren. Damit können bei Revolut nach eigenen Angaben nun mehr als 3000 Vermögenswerte gehandelt werden, darunter auch Aktien und ETFs. (…
Der Neobroker Trade Republic reitet seit vielen Monaten eine regelrechte Erfolgswelle. Grund dafür sind die nach wie vor hohen Zinsen, die Werbeaktionen zur Kundengewinnung und eine viel gehypte Saveback-Kreditkarte. Doch nun gab es einen Kratz…