Der Neobroker Trade Republic informiert Kunden ab sofort über ihre Position in der Warteliste zur neuen Visa-Debitkarte. In dieser haben sich derzeit bereits mehr als eine Million Anträge angestaut. Für viele könnte sich das Warten somit stark …
Die Zinsen aufs Tagesgeld steigen. Vor allem bundesweit aktive, private Banken bieten aktuell bis zu 4 Prozent. Doch die Sparkassen und Volksbanken gelten einer neuen Analyse zufolge weiterhin als „Tagesgeld- und Zinsverweigerer“ – mit den…
Die von Trade Republic ins Leben gerufene Visa-Debitkarte steht im Visier der Verbraucherschützer. Dem Berliner Neobroker wird wettbewerbswidriges Verhalten unterstellt und das Saveback-Angebot auf Aktien- und ETF-Sparpläne als „Lockvogel…
Kunden der ING und Postbank müssen sich in den nächsten Tagen auf teilweise langfristige Wartungsarbeiten einstellen. Neben dem Online-Banking werden auch Geldautomaten und SB-Terminals sowie die Apps der Banken nur eingeschränkt zur Verfügung …
Apple macht sich selbst zu einer Art Bank. Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten „Buy Now, Pay Later“-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten – und seinen Kunden im Grunde Geld …
In vielen sozialen Netzwerken werden Anlagetipps zu Kryptowährungen wie Bitcoin verbreitet. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen jedoch um spekulative Ratschläge. Die Finanzaufsicht Bafin hat Privatanleger nun vor solchen Tipps gewarnt u…
Das US-Justizministerium sieht es eigentlich als notwendig an, ein wettbewerbsrechtliches Verfahren gegen Apple und Google vor Gericht zu bringen. Das könnte vorerst allerdings schlicht am Geld scheitern. (Weiter lesen)
PayPals digitale Sammelbüchse „Moneypool“ schließt zum 8. November seine Pforten. Vom Zusammenlegen für Geburtstagsgeschenke bis zum großen Spendenaufruf wird es somit in Zukunft erschwert, Geld im Internet einzusammeln. Die Gründe für das Aus …
Zugriff auf Girokonten zur Überprüfung der Bonität: Dieser feuchte Traum der Schufa ist im Sand verlaufen. Das Projekt „CheckNow“, von Datenschützern scharf kritisiert, wird nach zähem Ringen gestoppt – aber nur, um es in angepasster Form wiede…
Der Finanzinvestor KKR zieht sich nach nicht einmal einem halben Jahr wieder aus seiner Beteiligung an ProSiebenSat.1 Media zurück. Träume eines großen deutschen Medien-Giganten verpuffen damit plötzlich. (Weiter lesen)