Schlagwort: Filmkritik

„Arrival“: Vergesst alle bekannte Hollywood-Kost und genießt

Film, Lutz Herkner, Kino, Filmkritik, Arrival
An der Werbung für den Kinostart von „Arrival“ kommt man derzeit kaum vorbei. Und der Trailer versucht natürlich vor allem, jenes Publikum abzuholen, das normale Hollywood-Kost gewohnt ist. Auf der Leinwand bekommt man dann aber etwas gänzlich anderes zu sehen, als ein action-geladenes Science Fiction-Spektakel oder zumindest ein gradliniges Drama, bei dem man mit dem Protagonisten zittert, das Happy End aber unausweichlich ist. (Weiter lesen)

„Jack Reacher 2“ – oder wie man sich einen öden Kino-Abend macht

Film, Lutz Herkner, Kino, Filmkritik, Jack Reacher, Jack Reacher 2: Kein Weg zurück
Wer sich durch originelle Kinoproduktionen wie „Dr. Strange“ viel zu stark herausgefordert fühlt, bekommt dieser Tage auch die übliche Schmalkost des Hollywood-Action-Kinos vorgesetzt. Ein Drehbuch, das sich streng an den seit Jahrzehnten bewährten „Das wollen die Leute sehen“-Richtlinien orientiert und Tom Cruise in seiner Standardrolle – fertig ist „Jack Reacher 2: Kein Weg zurück“. (Weiter lesen)

Ab geht die wilde Reise: „Doctor Strange“ schlägt alle Marvels

Lutz Herkner, Kinofilm, Marvel, Filmkritik, Doctor Strange
Wer Comic-Verfilmungen ohnehin mag und großes Popcorn-Kino zu schätzen weiß bekommt ab Donnerstag einen der absoluten Leckerbissen des Jahres präsentiert: „Doctor Strange“. Wohl niemand hätte es Regisseur Scott Derrickson übel genommen, wäre er an der unheilvollen Kombination aus Vorlage und Publikumsanspruch ein Stück weit gescheitert – er tut es aber schlicht nicht. (Weiter lesen)

Ghostbusters: So imposant zeigt sich die Neuauflage im Kino

Kinofilm, Lutz Herkner, Sony Pictures, Ghostbusters, Filmkritik
Die bisherigen Ankündigungen zur Neuauflage von Ghostbusters hat für viele Kontroversen gesorgt. Vor allem von Seiten derer, die sich nicht einfach auf einen hoffentlich guten Film freuen können, sondern sich in erster Linie darüber aufregen, dass nun Frauen an die Stelle ihrer Kindheitshelden treten. Denn das neue Team ist komplett weiblich besetzt. Na gut: Immerhin am Empfang darf mit Chris Hemsworth („Thor“) ein Mann Platz nehmen. (Weiter lesen)