Schlagwort: Filmindustrie

Clearingstelle Urheberrecht: Deutschland startet in die Netzsperren-Ära

Deutschland hat seit kurzem eine neue und womöglich auch mächtige Stelle, die gegen Urheberrechtsverstöße vorgehen soll. Denn in der Clearingstelle Urheberrecht wollen Urheberrechtsbesitzer und Internet-Provider zusammenarbeiten und Netzsperren…

Borderlands: Jack Black erweitert die Star-Besetzung des Kinofilms

Neben der Serie zu The Last of Us sorgt auch die Filmadaption der Bor­der­lands-Reihe für Aufsehen. Bereits bekannt war, dass Cate Blan­chett, Kevin Hart und Jamie Lee Curtis zu sehen sein werden. Nun steht fest, wer dem beliebten Roboter Clapt…

Bond, Black Widow & Co.: Corona bereitet Studios immer mehr Probleme

Corona führt in der Filmbranche zu Kopfzerbrechen aller Art. Denn die meisten Kinos sind derzeit geschlossen, weshalb viele Studios ihre Pro­duktionen entweder ins Streaming bringen oder verschieben. Doch das hat immer größere Folgen für Filme …

Bond, Uncharted, Ghostbusters: Nächste Welle an Film-Verschiebungen

Die Coronakrise ist und bleibt ein bestimmender Faktor in den Leben der Menschen auf der ganzen Welt und das selten zum Guten. Besonders zu leiden hat die Filmindustrie, denn an unbeschwerte Kinobesuche ist wohl noch länger nicht zu denken. Und…

DC Films: Studio arbeitet an zwei eigenständigen Filmuniversen

Wie Präsident Walter Hamada berichtet, plant DC Films seine Filme in zwei eigenständigen Filmuniversen zu veröffentlichen. Zudem soll die Zu­sam­men­ar­beit mit HBO Max vertieft werden. Auf dem Streamingdienst fin­det man in Zukunft neben exklu…

„Viele Anfragen“: Sony profitiert von Warners HBO Max-Entscheidung

Die Ankündigung des Medienkonzerns WarnerMedia, dass 2021 alle 17 War­ner Bros.-Filme parallel zum Kino auch auf HBO Max star­ten werden, hat in der Branche viele Diskussionen ausgelöst. Von Filmemachern gab es scharfe Kritik und auch Konkurren…

EU nimmt Telegram in Piraterie-„Watch List“ auf, streicht Cloudflare

Die Europäische Union hat dieser Tage seine „Piracy Watch List“ veröffentlicht und diese nimmt nach US-Vorbild die „berüchtigten“ Piraterie-Märkte ins Visier. Die EU-Liste ist durchaus interessant, denn dort sind auch durchaus unerwartete Platt…

Piraterie-Studie enthüllt die meistkopierten Filme, Serien und Musiker

Piraterie ist ein weit verbreitetes Phänomen, konkrete Zahlen sind aber Mangelware. Zwar gibt es immer wieder Einblicke, etwa über Torrents, umfassende Untersuchungen sind aber selten. Eine neue EU-Studie liefert – trotz etwas älterer Daten – i…