Wie üblich hält Netflix für uns auch im März viele neue Serien und Filme bereit. Wir haben uns durch die Starttermine gekämpft, um hier eine kompakte Übersicht der Neuvorstellungen aufzubereiten. Im Video oben erhaltet ihr einen kurzen Vorgesch…
Totgesagte leben länger: Wenn es um Unterhaltung per Streaming geht, war in den letzten Jahren immer mehr von der Dominanz der legalen Angebote wie Netflix, Apple Music, Sky oder Amazon Prime zu hören. Nutzer seien dabei, den illegalen Quellen …
Während der Online-Versandhändler Amazon dies schon seit Jahren tut, hat sich der Streaming-Anbieter Netflix bislang geweigert, eine Filmabgabe nach dem deutschen Filmförderungsgesetz zu zahlen. Nach einem langen Rechtsstreit knickt das Unter…
Apple könnte auf seinem iPad-Event am 25. März 2019 auch den lang erwarteten Video-Abonnement-Service vorstellen. Dafür sollen Hollywood-Stars wie Jennifer Aniston, Reese Witherspoon, Jennifer Garner und JJ Abrams eingeladen worden sein, die be…
Amazon hat es geschafft, den Katalog seines Streamingdienstes Prime Video soweit voranzubringen, dass man nun in Sachen Filmen der mit Abstand größte Anbieter in dem Bereich ist. Trotzdem bedeutet das nicht, dass der Dienst für Filmfans auch wi…
Apple kooperiert mit Samsung bei Smart-TVs und bringt iTunes ohne Umweg auf die Fernseher des südkoreanischen Herstellers, der eigentlich als erbitterter Konkurrent bekannt ist. Auch Apples Streamingfunktion Airplay 2 kommt auf Samsungs Fernseh…
Die Telekom hatte vor rund einem Monat ihr Entertainment-Angebot rundum erneuert und als Magenta TV neu gestartet. Der Dienst soll auch Nicht-Telekom-Kunden zur Verfügung stehen und bringt Mediatheken und Streaming-Dienste zusammen – doch es gi…
Seit einiger Zeit lassen sich viele Kinofilme auf YouTube finden. Bislang konnten diese nur gegen Bezahlung abgespielt werden. Dies könnte sich allerdings bald ändern. In den USA ist es bereits möglich, die Videos ohne zusätzliche Gebühren und …
Für die großen Filmstudios ist Piraterie noch immer ein Dorn im Auge, wird aber gleichzeitig auch als Indikator gesehen, welche Filme besonders gut bei den Maßen ankommen. So informiert zum Beispiel BitTorrent regelmäßig über die beliebtesten F…
Apples Videostreamingdienst könnte schon in der ersten Hälfte des Jahres 2019 in den USA starten. Nach einigen Monaten soll das Angebot mit selbst- und fremdproduzierten Inhalten dann in mehr als 100 Ländern angeboten werden. Der Name des Diens…