Der Erfolg von Netflix ist zweifellos mit jenem von Spotify vergleichbar: Denn hier bekommt der Nutzer im Prinzip alles, was er für den täglichen TV-Genuss braucht (die jüngste Fragmentierung des Marktes lassen wir mal außen vor) und das schlic…
Vor rund einer Woche hat die zu Google gehörende Video-Plattform begonnen, gegen so genannte Stream-Ripper vorzugehen. Das wollte man vor allem auf technischem Weg erreichen und hat begonnen, Stream-Ripping-Seiten von YouTube auszusperren. Doch…
Mit mehr als 400.000 Abonnenten ist das Subreddit /r/piracy eine der größten Communitys ihrer Art. Dort tauschen sich die Nutzer natürlich zum Thema Filesharing und ähnliches aus, naturgemäß ist hier der Anteil an Menschen, die an kostenlose In…
Googles Videoplattform YouTube wird schon lange dafür kritisiert, dass man nicht genug gegen Piraterie unternimmt. Das betrifft nicht nur illegal hochgeladene Inhalte, die man auf YouTube anhören kann, sondern vor allem auch die Möglichkeit, di…
Die Anwaltsfirma Prenda Law gilt als einer der größter Copyright-Trolle aller Zeiten. Prenda hat Nutzer nämlich nicht bloß abgemahnt, man hat ein ausgeklügeltes System entwickelt, um Opfer möglichst effektiv auszuquetschen. Das Ganze flog auf u…
Piraterie ist auch in Zeiten von Netflix und Co. allgegenwärtig. Mehr als das, die großen Streaming-Portale sind häufig auch die Quelle für die in Filesharing-Börsen und -Portalen geteilten Dateien. Eine Ausnahme sind 4K-Inhalte, denn diese sin…
Qualität hat ihren Preis. Das ist nicht nur das Motto in der realen (und legalen) Welt, man kann es auch auf illegales Streaming und andere Internet-Piraterie anwenden. Denn oftmals sind bei Gratis-Angeboten Faktoren wie die Bandbreite beschrän…
Es gab schon immer viele Nutzer, die gesagt haben, dass sie ja gerne auf Piraterie verzichten würden, wenn es legale Alternativen gäbe. Neueste Zahlen bestätigen das, denn in den USA, Deutschland und anderen europäischen Ländern ist das illegal…
Die deutsche Musikindustrie konnte einen eigenen Angaben nach „großen Erfolg“ gegen eine der weltweit meistgenutzten Stream-Ripping-Websites verbuchen. Denn man konnte die Seite Convert2MP3 zur Aufgabe zwingen. Das Ganze ist aber in erster Lini…
In England wurde vor kurzem ein Mann verhaftet, der für die Entwicklung und Wartung eines Kodi-Addons verantwortlich sein soll, mit dem illegale Streams angeschaut werden können. Zeitgleich wurden auch einige Addons deaktiviert – ob ein direkte…