Das Cardsharing, bei dem sich mehrere Nutzer einen Pay-TV-Zugang teilen, spielt heutzutage keine ganz so große Rolle mehr, denn TV-Inhalte wandern immer mehr ins Streaming ab. Dennoch gibt es das Geschäft immer noch, doch nun gelang der Polizei…
Der Musik-Dienst Deezer ist zwar kleiner und auch nicht ganz so bekannt wie Spotify oder Apple Music, das französische Angebot hält sich aber seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich über Wasser. Eine ungewöhnliche Eigenheit von Deezer ist: Ma…
Die Klage auf Herausgabe von Nutzerdaten gegen YouTube geht weiter. Nach dem der Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen das Auskunftsverlangen der Constantin Film Verleih GmbH entschieden hatte, muss nun der Bundesgerichtshof eine Entscheidung…
Die Polizeiaktion gegen Megaupload und Gründer Kim Dotcom liegt mittlerweile fast neun Jahre zurück und noch immer wird vor allem über die Auslieferung der Betreiber der der Piraterie beschuldigten Plattform verhandelt. Das bedeutet auch: Al…
Nintendo ist ein Unternehmen, das sich wie kaum ein anderes in der Branche Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Das gilt vor allem dann, wenn Nintendo-Charaktere „zweckentfremdet“ werden. Die Geschichte von Peach’s Untold Tale…
Die Real-Verfilmung des Disney-Klassikers Mulan ist eines der „Opfer“ der Coronakrise, denn der Kinostart des Streifens musste weitgehend abgeblasen werden. Stattdessen ist Mulan gegen Extra-Bezahlung als VIP-Inhalt auf Disney+ verfügbar – d…
Mozilla bekommt die Probleme mit einem recht populären Dienst nicht in den Griff und hat sich jetzt entschieden, diesen komplett einzustampfen. Es geht hierbei um das erst vor etwas über einem Jahr gestarteten Firefox Send. (Weiter lesen)
Der immer noch in Neuseeland sitzende Kim Dotcom kämpft seit bereits mehr als acht Jahren gegen seine drohende Auslieferung in die USA, längst liegt der Fall beim Obersten Gericht. Die Angeklagten rechnen allerdings nicht mehr damit, die Sache …
Es gibt schon diverse Untersuchungen über die Folgen von Filesharing und die Wechselwirkung zwischen Piraterie und legalem Konsum von Medien. So manches ist vorhersehbar, etwa der Umstand, dass das beste Mittel gegen Piraterie legale Alternativ…
Das Ende von Movie2K, einer berühmt-berüchtigten Piraterie-Seite aus Deutschland, liegt sieben Jahre zurück, 2013 war das Streaming-Portal eines der größten illegalen Angebote des Internets. Die Behörden konnten nun Kryptogeld im Wert von 25 Mi…