Dass die PlayStation 5 (PS5) über eine schnelle SSD verfügen wird, ist offiziell bekannt. Nun teilt Sony auch erste, ambitionierte Pläne mit, die der kommenden Next-Gen-Konsole zum Erfolg verhelfen sollen. Die Vision: Ladebildschirme sollen der…
Wissenschaftler beschreiben eine Abhörmethode, die wie eine fixe Idee aus einem allzu kreativen Agentenroman klingt: Mechanische Komponenten in magnetischen Festplatten verhalten sich wie Mikrofone. Durch die Schwingung der Platter ist es mögli…
Seagate hat einen weiteren Ausblick auf die unmittelbare Zukunft der angestrebten Festplattenprodukte gewährt. Wie das Unternehmen ausführt, wird man bis zum nächsten Jahr durch die Weiterentwicklung der HAMR-Technik die ersten Festplatten mit …
Die Preise für Flashspeicher sollen sich in diesem Jahr halbieren – davon gehen Marktforscher aus. Hintergrund ist ein Überangebot. Schon im vergangenen Jahr hieß es, dass die Preise für SSDs deutlich fallen sollen, doch nun geht man laut Progn…
Die Preise für Flashspeicher sollen sich in diesem Jahr halbieren – davon gehen Marktforscher aus. Hintergrund ist ein Überangebot. Schon im vergangenen Jahr hieß es, dass die Preise für SSDs deutlich fallen sollen, doch nun geht man laut Progn…
Mit der P1 stellt der Hersteller Crucial nicht nur seine erste PCIe-SSD vor, sondern hat auch noch eine echte Marktbesonderheit zu bieten: Die neue Festplatte ist eine der ersten SSDs die mit QLC-Flash ausgerüstet ist, was das Speichern von 4 B…
Gut ein Jahr, nachdem man bei den HDD-Serien BarraCuda Pro und IronWolf Pro die maximal verfügbare Speicherkapazität auf 12 TB angehoben hatte, folgt jetzt die nächste Steigerung. Seagate rüstet die Spitzen-Modelle ab sofort auch mit 14 TB Kapa…
Der Siegeszug von neuen Speichertechniken wie SSDs sorgt für weiter sinkende Absatzzahlen bei klassischen Festplattenspeichern. Die größten Verluste muss man dabei im Markt für Desktop-Speicher hinnehmen, für Server sind klassische Festplatten …
Bis auf die Vorstellung einer „Game SSD für Xbox“ im Jahr 2016 war es seit 2013 sehr still um das Endkunden-Angebot von Seagate für Rechner, Notebooks & Co. geworden. Jetzt hat das Unternehmen mit der Seagate Barracuda SSD sein Comeback in den …
Der Markt für SSD-Modelle mit SATA scheint sich langsam aber sicher wieder auf einem niedrigen Preisniveau einzupendeln. Im Handel finden sich immer mehr Modelle, die die Schwelle von 20 Cent pro GB durchbrechen. Marktforscher sehen darüber hin…