Schlagwort: Festplatte

PCs werden deutlich teurer: Marktforscher erwarten Preissteigerung

PC-Abwrackprämie, Microsoft PC-Abwrackprämie, Windows 10 PC-Kauf, Microsoft Trade-In, Microsoft Trade-Up
Wer in Deutschland einen PC kaufen möchte, muss damit rechnen, dass die Preise in der nächsten Zeit steigen werden – so zumindest die Erwartung von Marktforschern. Demnach könnte eine drastische Steigerung der Herstellungskosten sehr schnell bei den Kunden landen. (Weiter lesen)

Seagate möchte 16TB große HDDs innerhalb von 18 Monaten anbieten

Festplatte, Hdd, Seagate
Momentan bietet der für Festplatten bekannte Hersteller Seagate HDD-Laufwerke mit einer Speicherkapazität von bis zu 10 Terabyte an. Jetzt sollen noch größere Varianten auf den Markt kommen: Innerhalb der nächsten 18 Monate soll ein 16 Terabyte großes Laufwerk folgen. (Weiter lesen)

Seagate schließt eine seiner größten HDD-Fertigungsstätten in China

Festplatte, Hdd, Seagate
Die Konsolidierung geht beim irischen Massenspeicher-Hersteller Seagate weiter: Nach dem das Unternehmen im vergangenen Jahr angekündigt hatte, auch 2017 noch einmal mehr als zehn Prozent seiner Angestellten zu entlassen, wird nun eine ganze Fabrik geschlossen. (Weiter lesen)

Festplatten: Steam-Update beschleunigt Spiele- und Patch-Downloads

PS4, Sony PlayStation 4, DualShock 4
Valve veröffentlicht zwar regelmäßig Aktualisierungen für seinen Steam-PC-Client, die verteilten Verbesserungen bzw. Änderungen können aber oftmals eher nur als „homöopathisch“ bezeichnet werden. Das aktuelle Update ist hingegen eines der größeren Sorte, Steam-Nutzer können sich auf signifikante Verbesserungen freuen. (Weiter lesen)

TerraMaster: So bekommt ihr viel und schnellen Speicherplatz

Speicher, Festplatte, ValueTech, RAID, TerraMaster
Wer am Arbeitsplatz viel Speicherplatz benötigt, aber keine Möglichkeit hat, diesen jederzeit direkt im eigenen Rechner vorzuhalten, kann mit einem externen Gehäuse für mehrere Festplatten für Abhilfe sorgen. Die Vorteile gegenüber einzelnen Speichermedien liegen auf der Hand: Es genügt eine Kabelverbindung für alle Festplatten und bei Bedarf kann man durch eine entsprechende RAID-Konfiguration auch noch für gespiegelte Daten und damit Sicherheit vor Verlusten sorgen. (Weiter lesen)