Samsung will offenbar in diesem Jahr wieder eine „Sparversion“ seiner aktuellen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S24-Serie anbieten. Laut einem südkoreanischen Bericht hat ein Zulieferer kürzlich begonnen, erste Bauteile für das Samsung Gala…
Der Chiphersteller Intel hat seit vielen Jahren mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen, diese hängen u. a. mit Problemen bei der Umstellung von Produktionsprozessen zusammen. Zuletzt schien es aber, dass das Unternehmen wieder auf Spur kommt…
Die Produktion in einigen Chipfabriken Taiwans steht nach einem starken Erdbeben still. Durch die Erschütterungen sind wohl auch Teile der bereits produzierten Ware beschädigt. Das genaue Ausmaß und die möglichen Folgen werden momentan noch unt…
Der südkoreanische Autokonzern Hyundai will in den nächsten drei Jahren entgegen der aktuellen Trends massiv in den Ausbau der Entwicklung und Fertigung von Elektroautos investieren. Insgesamt sollen umgerechnet fast 50 Milliarden Euro ausgegeb…
Apple rüstet kräftig aus, was das Thema Künstliche Intelligenz anbetrifft – iOS 18 soll laut der Gerüchteküche durch KI viele neue Funktionen erhalten. Jetzt wurde dazu bekannt, dass Apple das Start-up DarwinAI übernommen hat. (Weiter lesen)
…
Der Chiphersteller Intel dürfte bei der Weiterentwicklung seiner Prozess-Technologien wieder klar auf Kurs liegen. Das zeigen aktuelle Roadmap-Präsentationen für die kommenden Jahre. Darüber hinaus hatte das Unternehmen noch eine spannende Über…
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat offenbar begonnen, massiven Druck auf amerikanische Firmen auszuüben, die als Zulieferer der Chipindustrie auch chinesische Hersteller bedienen. Unter anderem will man so die Fertigung bei Huaweis Ch…
Der Chiphersteller Nvidia nutzt seine gigantischen Einnahmen der letzten Zeit, um einen komplett neuen Geschäftsbereich aufzubauen. Das Unternehmen wird zukünftig auch sogenannte Custom-Chips anbieten, also Halbleiter, die genau auf bestimmte K…
Huawei und seine Chipfertigungs-Partner SMIC wollen angeblich ihre vorhandenen Fertigungsanlagen aus westlicher Produktion nutzen, um trotz drastischer Sanktionen durch USA und andere Länder bald Prozessoren im 5-Nanometer-Maßstab zu produziere…
Microsoft und seine KI-Startup OpenAI sind möglicherweise kurz davor, viele Millionen Dollar in eine andere junge Firma zu stecken, die daran arbeitet, Menschen durch Roboter mit Künstlicher Intelligenz zu ersetzen. Die Roboter sollen sich wie …