Apple arbeitet laut einem neuen Medienbericht daran, mindestens die Hälfte der Mitarbeiter seiner Produktionspartner für das iPhone schnell überflüssig zu machen. Damit will der Konzern langfristig Kosten sparen, aber auch seine Anfälligkeit fü…
Die Fähigkeiten der chinesischen Halbleiter-Industrie sind offenbar deutlich begrenzter, als die Verantwortlichen in Peking öffentlich eingestehen würden. Ein Indiz dafür ist die Tatsache, dass die Leistung von Chips künstlich kleingehalten wir…
Auf ein Mal könnte es schneller gehen als gedacht: Samsung will angeblich bald verkünden, dass man die Produktion von Chips mit nur noch einem Nanometer Strukturbreite bereits ein Jahr früher aufnehmen kann als erwartet. Noch handelt es sich um…
Samsung hat möglicherweise den ersten großen Kunden für die Fertigung von High-End-Chips mit einer Strukturbreite von drei Nanometern gewonnen. Der US-Prozessor- und Grafikkartenhersteller AMD hat angedeutet, dass man 3nm-Chips bei Samsung bau…
Was sich bereits abzeichnete, bewahrheitet sich jetzt: der weltweit größte Elektronikhersteller Samsung wird erstmals bestreikt. Die größte Gewerkschaft von Mitarbeitern von Samsung Electronics wird in der nächsten Woche erstmals für Arbeitsnie…
Google bereitet derzeit gerade die Einführung der neuen Top-Smartphones der Pixel-9-Serie vor, doch im Hintergrund arbeitet man natürlich auch schon an der nächsten Modellgeneration. Dabei wird sich wohl einiges ändern, denn das Pixel 10 bekom…
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC will an seinen Plänen für den Baubeginn für das erste europäische Werk festhalten. An dem Standort in Dresden sollen ab dem vierten Quartal 2024 wie geplant die Bauarbeiten beginn…
An der University of Maine hat man den derzeit größten 3D-Drucker der Welt konstruiert. Die Uni hielt zuvor bereits den Rekord, doch das neue System ist nun viermal größer als sein Vorgänger, teilten die Entwickler mit. (Weiter lesen)
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte, TSMC, hat angekündigt, dass man ab 2026 in der Lage sein will, Chips mit Strukturbreiten von nur 1,6 Nanometern zu fertigen. Damit kündigt sich ein kapitaler Wettkampf zwischen TSMC u…
China nimmt enorme Anstrengungen auf sich, um die eigene Halbleiter-Industrie trotz der laufenden Embargo-Maßnahmen voranzubringen. Wie aktuell Daten aus der Branche zeigen, hat man damit durchaus auch einigen Erfolg. (Weiter lesen)