Schlagwort: Fertigung

Alles für die Marge: Apple wird geiziger, Zulieferer lehnen Aufträge ab

Die Arbeit für Apple wird für die Zulieferer aus Ostasien immer wenige attraktiv, da der US-Computerkonzern offenbar nicht mehr bereit ist, die für die Vorbereitung der Massenfertigung anfallenden Kosten in der bisher üblichen Form zu übernehme…

Analyse: Huawei baut Top-Smartphones schon jetzt ganz ohne US-Teile

Huawei bekommt schon seit Jahren massiven Druck aus den USA, weil die dortige Regierung den Konzern für ein Sicherheitsrisiko hält. Dass der chinesische Konzern deshalb bereits vor langer Zeit begonnen hat, auf amerikanische Produkte zu verzich…

Analyse: Huawei baut Top-Smartphones schon jetzt ganz ohne US-Teile

Huawei bekommt schon seit Jahren massiven Druck aus den USA, weil die dortige Regierung den Konzern für ein Sicherheitsrisiko hält. Dass der chinesische Konzern deshalb bereits vor langer Zeit begonnen hat, auf amerikanische Produkte zu verzich…

MediaTek und Intel wollen gemeinsam 5G-Modems für Laptops liefern

Nachdem Intel seine Modemsparte für mobile Endgeräte an Apple ver­kauft hat, sucht der Chipkonzern nun offensichtlich neue Partner, um Laptops und andere PCs mit 5G-Mobilfunk ausrüsten zu lassen. Jetzt soll der taiwanische Chiphersteller MediaT…

Smartphones von Samsung & Co bald zum Teil aus den gleichen Werken

Samsung ist und bleibt Smartphone-Marktführer, auch weil man mit der Galaxy A-Serie eine preislich und funktionell attraktive Reihe von Geräten der unteren und mittleren Preisklassen geschaffen hat. Jetzt ändert Samsung seine Strategie und will…

Gigaset GS290: ‚Made In Germany‘-Smartphone mit 6,3 Zoll & Maxi-Akku

Die deutsche Marke Gigaset bringt rechtzeitig vor Weihnachten mit dem Gigaset GS290 erneut ein Smartphone auf den Markt, das „Made in Germany“ ist. Das Gerät mit seinem 6,3 Zoll großen Full-HD-Display und einem großen Akku wird wieder am Stando…

Samsung mit Gewinneinbruch: mieses Chip-Geschäft; Smartphone-Plus

Samsung ist und bleibt Marktführer bei Smartphones, doch hat das Unternehmen an anderer Front durchaus mit den Auswirkungen äußerer Faktoren zu kämpfen. Vor allem die sinkende Nachfrage nach den Produkten der Chip-Sparte ließ den Gewinn jüngst …

Google flüchtet aus China: Keine Hoffnung auf Einigung im Handelskrieg

Google hat ein Problem: Weil sich der Ton zwischen den USA und China immer weiter verschärft, plant die US-Regierung in Kürze erneut Straf­zölle auf Notebooks und andere Elektronikprodukte. Um diesen zu ent­gehen, flüchtet Google nun aus China …