Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat nach einem Bericht aus seinem Heimatland das Volumen seiner Smartphone-Produktion als Reaktion auf die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus massiv reduziert. Angeblich nimmt Samsung teilweise nur…
Der weltgrößte Vertragshersteller für Prozessoren aller Art strebt weiter nach Kleinerem. Kleineren Chips um genau zu sein. Während derzeit vor allem 7-Nanometer-Chips bei TSMC vom Band laufen, peilt der Konzern bereits zwei Nanometer Strukturb…
Der chinesische Smartphone-Gigant Huawei hat trotzig auf die Ankündigung der US-Regierung reagiert, mit neuen Regelungen die Fertigung von Prozessoren für Smartphones von Huawei durch Zulieferer zu unterbinden. Man könne ja einfach woanders e…
Intel hat sich in einem schwierigen Halbleitermarkt im Jahr 2019 wieder die Spitzenposition erarbeiten können. Damit verdrängte der US-Konzern den koreanischen Konkurrenten Samsung zumindest in der Rangliste nach Umsatz nach zwei Jahren an der …
Die Coronavirus-Pandemie schlägt wie erwartet auch voll auf den PC-Markt durch. Die Hersteller mussten in den letzten Monaten einen erheblichen Rückgang des Absatzes hinnehmen, vor allem deshalb, weil in China die Produktion und der Verkauf w…
Vor einem Jahr hat Foxconn Berichte zurückgewiesen, wonach die Arbeiten an den neuen US-Niederlassungen kaum vorangebracht werden. Heute hat sich vor allem bei den wichtigen Bereichen aber weiterhin wenig bis nichts getan. (Weiter lesen)
SK Hynix, zweitgrößter Speicherhersteller der Welt, hat aufregende Nachrichten für Fans von mehr Leistung auf dem Desktop: Aktuell bereitet man sich darauf vor, die Massenproduktion der ersten DDR5 DRAM-Module zu beginnen. Diese sollen mit bi…
Der Ausbruch des Coronavirus hat für manche Branchen aus dem Technologiebereich auch Vorteile, vor allem was eine steigende Nachfrage angeht. Neben PC- und Notebook-Lieferanten geht es auch für die Speicherhersteller kräftig aufwärts. (We…
Ranghohe Mitglieder der Trump-Regierung haben einem neuen Bericht zufolge neue Maßnahmen gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller und Netzwerk-Ausrüster Huawei beschlossen. Man will offenbar massiv in die Lieferkette für Prozessoren und an…
Über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise kann derzeit in den meisten Bereichen nur spekuliert werden. Allerdings deutet sich an, dass es den Smartphone-Markt ziemlich hart treffen wird. Denn es ist schon klar, dass einfach nicht genüg…