Vor kurzem verkündeten der größte Vertragshersteller für Prozessoren und die US-Regierung den Bau eines neuen Chip-Werks im US-Bundesstaat Arizona. Jetzt hat TSMC durchblicken lassen, dass der neue Standort ohne Zuschüsse nicht wettbewerbsfäh…
Die weiter fortschreitende Automatisierung der Produktion von Gütern gilt als eine logische Entwicklung der nächsten Jahre. Apple stößt beim Einsatz von Robotern für die Montage von iPad, MacBook & Co. aber auf große Probleme. Die Schlussfolger…
Obwohl Sony die für den morgigen 4. Juni geplante Präsentation rund um seine neue Spielkonsole PlayStation 5 verschoben hat, gehen die Vorbereitungen für die Einführung im Hintergrund natürlich weiter. Ab der nächsten Woche werden die angepas…
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus hat offenbar mit einigen Problemen bei der Verfügbarkeit seiner jüngst eingeführten Geräte der OnePlus 8-Serie zu kämpfen. In einigen Regionen sind die Produkte derzeit kaum noch lieferbar. OnePlus s…
Es sollte eines der prestigeträchtigsten Chip-Projekte Chinas werden: Die Halbleiter-Fabrik des Herstellers Globalfoundries wird jetzt wieder eingestampft. Für das Streben des Landes nach technologischer Unabhängigkeit ist das ein herber Rüc…
Die verschärften Vorgaben des US-Embargos gegen Huawei haben schon wenige Tage nach ihrer Verkündung Ende letzter Woche direkte Folgen: der wichtigste Partner für die Fertigung von Huaweis Prozessoren hat mit sofortiger Wirkung reagiert und ni…
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Porzessoren aller Art hat den Bau eines neuen Werks in den USA angekündigt. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, besser bekannt als TSMC, will dort 5-Nanometer-Chips für Kunden wie Apple, AMD, Nvi…
Huawei baut seit kurzem erstmals Smartphones, bei denen der Prozessor aus der Fertigung eines chinesischen Partners stammt. Der Huawei Kirin 710A gilt als erster Smartphone-SoC, den Huawei entwickelt hat und der direkt in China von einem chines…
Die US-Regierung will nach Angaben von Intel versuchen, die größten Chiphersteller der Welt zum Aufbau von Kapazitäten in den USA zu bewegen. Neben Intel soll das US-Verteidigungsministerium auch andere große Chipfertiger umwerben. (Weiter l…
In der Lieferkette von Apple rumort es derzeit gewaltig. Der Grund dafür ist angeblicher Druck des US-Computerkonzerns, die Abhängigkeit von China bei der Produktion von Geräten wie dem iPhone zu reduzieren. Ein wichtiger Zulieferer soll nun ei…