Die Massenproduktion von Chips mit 3-Nanometer-Architekturen wird nun auch beim weltweit größten Auftragshersteller TSMC anlaufen. Damit wird sich der neue High End-Standard in den kommenden Monaten im gesamten Premium-Segment durchsetzen. (W…
Nachdem es lange so aussah, als würde es noch Jahre dauern, bis die Chiphersteller die schnell wachsende Nachfrage wieder befriedigen können, dreht sich der Trend jetzt sehr schnell. Die ersten großen Produzenten wollen ihre Investitionen sogar…
Die chinesischen Provokationen nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan nehmen militärischen Drohgebärden auch im Online-Bereich zu. Damit sich Taiwan besser schützen kann, spendet einer der Mitbegründer der Chipindustrie jetz…
Die chinesischen Provokationen nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan nehmen militärischen Drohgebärden auch im Online-Bereich zu. Damit sich Taiwan besser schützen kann, spendet einer der Mitbegründer der Chipindustrie jetz…
Die chinesischen Provokationen nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan nehmen militärischen Drohgebärden auch im Online-Bereich zu. Damit sich Taiwan besser schützen kann, spendet einer der Mitbegründer der Chipindustrie jetz…
Im Halbleiter-Sektor sorgt eine aktuelle Vertragsunterzeichnung für ordentlich Wirbel: Zukünftig wird Intel die Chips MediaTeks produzieren. Das hat nicht nur Auswirkungen auf diese beiden Unternehmen, sondern auch auf weitere Teile der Branche…
Endlich gibt es aus der Halbleiter-Branche gute Nachrichten: Die Chipkrise scheint sich aufzulösen. Mehrere große Abnehmer von Halbleiter-Komponenten führten die Lieferprobleme der Chiphersteller zuletzt zumindest nicht mehr als Geschäfts-Hinde…
Der deutsche Industriekonzern Bosch packt noch einmal ein milliardenschweres Investitionspaket auf seine Halbleiter-Sparte drauf. Auch die bereits bestehenden Standorte in Reutlingen und Dresden sollen von dem zusätzlichen Geld profitieren. (…
Intel-Chef Pat Gelsinger will wahrscheinlich im August nach Taiwan reisen, um Gespräche mit dem weltgrößten Chip-Vertragsfertiger und Konkurrenten TSMC zu führen. Hintergrund sind offenbar Probleme bei der Arbeit an der „Meteor Lake“-Familie vo…
Die US-Regierung übt massiven Druck auf die Niederlande aus, um dafür zu sorgen, dass wichtige Zulieferer der Chipindustrie keine Maschinen mehr nach China liefern. Die USA wollen so verhindern, dass China in der Chip-Produktion weiter Fortschr…