Die Preise für Flash-Speicher haben einmal mehr ein Niveau erreicht, das unter den Fertigungskosten der Hersteller liegt. Damit deutet sich laut dem Chef des Controller-Herstellers Phison an, dass die Talsohle des Marktes nicht mehr weit ist. …
Samsung hat große Pläne in der Chipfertigung und will bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre in den Bereich von unter zwei Nanometern Strukturbreite vordringen. Gleichzeitig hat man riesige Investitionen in den Ausbau der Kapazitäten für hoc…
Künftig dürften immer mehr Notebooks und andere Fertig-PCs aus Indien kommen. Die dortige Regierung plant offenbar eine Erhöhung der Zuschüsse, mit denen man PC-Hersteller zur Verlagerung der Fertigung aus China auf den Subkontinent bringen wil…
Auch Italien bekommt ein neues Intel-Werk. Die jüngst abgewählte Regierung hat zusammen mit Intel angeblich einen Standort für ein neues Packaging-Werk des US-Chipkonzerns im Nordosten des Landes gewählt. Der Standort soll eng mit den in Magdeb…
Dem PC-Markt geht es angesichts von Krieg und mangelnder Nachfrage schlecht. Dies macht sich auch in den Verkäufen von Arbeitsspeichermodulen deutlich bemerkbar, die in den letzten Monaten massiv eingebrochen sind. Die Kunden können sich freuen…
Der US-Elektroautohersteller Tesla hat seine Pläne für den Bau eines neuen Werks zur Fertigung von Akkus für seine Fahrzeuge in Deutschland vorerst auf Eis gelegt. Angeblich will sich das Unternehmen stattdessen Steuernachlässe in den USA siche…
Das von China immer wieder für sich beanspruchte Taiwan, welches auch einer der wichtigsten Standorte für die Fertigung von Elektronikprodukten und Komponenten ist, macht im Kampf gegen versuchten Technologiediebstahl durch chinesische Firmen e…
Geht es nach Quellen aus der taiwanischen Chipindustrie, wird ausgerechnet Apple wohl der erste Smartphone-Hersteller sein, der in seinen Geräten Prozessoren mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite verbauen kann. Grund dürften Verträge mit …
Die großen PC-Hersteller entdecken offenbar Mexiko als neuen Standort für die Produktion von Notebooks für sich. Ganz neu ist dieser Trend nicht, denn schon vor dem Aufstieg von China zum Haupt-Fertigungsort von Elektronikgeräten war Mexiko bel…
AMD will, anders als Hauptkonkurrent Intel, offenbar auf eine andere Strategie setzen, wenn es um die Bepreisung seiner Chips für die verbleibenden Monate des Jahres 2022 geht. Während Intel die Preise teilweise deutlich anhebt, wird bei AMD ke…