Schlagwort: Fernzugriff

Spionage-Kampagne enttarnt: Backdoor auf 1500 Servern gefunden

Das Sicherheitsunternehmen Nviso hat nach eigenen Angaben eine umfangreiche Cyberspionage-Kampagne aufgedeckt, bei der eine modulare Schadsoftware auf VShell-Basis zum Einsatz kam. Die Backdoor soll auf mehr als 1500 Servern installiert worden …

Fritz testet neues 5G-Router-Update: Diese Fehler sind behoben

Fritz (ehemals AVM) arbeitet noch für eine Reihe an Geräten an der Freigabe des nächsten Funktionsupdates. Nun gibt es zum ersten Mal in dieser Woche ein Update im experimentellen Labor. Besitzer einer 6860 5G sind zum Testen eingeladen. (Wei…

Autohersteller-Portal unsicher: Autos ließen sich per Fernzugriff öffnen

Ein IT-Sicherheitsforscher hat kritische Schwachstellen im Online-Portal eines großen Autoherstellers aufgedeckt. Über die Sicher­heits­lücken konnten nicht nur sensible Daten eingesehen, sondern auch Autos aus der Ferne geöffnet werden. (Wei…

Microsoft gibt Ausblick auf sein neues Daten-Konzept für Europa

Microsoft hat am heutigen Montag bekräftigt, dass die Daten europäischer Cloud-Nutzer zukünftig ausschließlich in Europa gespeichert und verarbeitet werden – im Einklang mit europäischem Recht und unter der Kontrolle von lokalem Personal. (We…

Passwort Irrsinn: Sicherheitsrisiko Windows Remote-Desktop-Protokoll

Nutzer können sich auch mit bereits widerrufenen Passwörtern über Windows Remote-Desktop anmelden – ein Umstand, der laut einem Sicherheitsforscher die grundlegenden Annahmen über Passwort­sicherheit infrage stellt, aber von Microsoft gewollt i…

Schwere Lücken in Nissan-Software – Angreifer steuern Auto fern

Autos sind immer häufiger ständig online – und mit Software ausgestattet, die nicht schon viele Jahre im Netz gehärtet wurde. Die Folge dessen haben Sicherheitsforscher des Unternehmens PCAutomotive jetzt am Beispiel eines Nissan Leaf demonstri…

VPN-Chaos nach Windows 11-Update: Microsoft schweigt noch

Das jüngste Windows 11-Update sorgt erneut für Ärger: DirectAccess funktioniert nicht mehr, VPN-Verbindungen bereiten Probleme. Microsoft schweigt bisher zu den Schwierigkeiten. Nutzer suchen nach Lösungen, während der Konzern den Umstieg auf A…

Gehackte Saubroboter beleidigen Besitzer mit rassistischen Ausdrücken

Einige der automatischen Haushaltshilfen des chinesischen Herstellers Ecovacs sind besonders anfällig für Angriffe. Hacker machen sich jetzt wohl einen Spaß daraus und spielen beleidigende Ausdrücke über den Lautsprecher der Roboter ab. (Weit…