Bisher gibt es Fernseher mit der neuen QD-OLED-Technologie nur von Samsung und Sony. Doch das soll sich bald ändern – einem Bericht zufolge arbeitet Philips an seinem ersten QD-OLED-Gerät. Noch ist aber im Unternehmen nichts entschieden. (Wei…
Bisher mussten Smart-TV-Hersteller sich entscheiden, ob sie ihre Geräte mit Android TV oder Fire TV ausstatten. Nun haben Google und Amazon sich geeinigt, den Konzernen mehr Wahlfreiheit einzuräumen. Zukünftig könnten Hersteller also Fernseher …
Smart-TVs sind heutzutage Standard, selbst wenn man sucht, bekommt man wohl keinen „dummen“ Fernseher mehr. Die Features wie Apps von Streaming-Diensten werden auch gerne genutzt, doch das bedeutet nicht, dass die Anwender ihre Smart-TV-Oberflä…
Die von der Europäischen Union vorgesehenen Vorgaben für den Stromverbrauch von Fernsehern könnten die Einführung neuer TV-Geräte ausbremsen. Davor warnt ein Branchenverband, laut dem die von der EU geplanten Grenzwerte zu niedrig für neue 8K-F…
Xiaomi erweitert sein Smart-TV-Portfolio und bietet neben den günstigen Amazon Fire TV-Modellen ab sofort neue QLED-Fernseher in der Mittelklasse an. Die Xiaomi TV Q2 Series mit Google TV-Betriebssystem startet ab 700 Euro und bietet Diagonalen…
Mit Avatar gab es eine Kino-Revolution, denn der Sci-Fi-Film ist der bis heute beeindruckendste 3D-Streifen überhaupt. Plötzlich wollten alle 3D machen, auch zu Hause. Doch diese Revolution war nicht nachhaltig und vor allem TVs erwiesen sich a…
Xiaomi baut sein Angebot an smarten Projektoren weiter aus. Das neueste Modell ist der Xiaomi Projector Mini. Es handelt sich um einen tragbaren und kabellosen 720p-Beamer, der noch handlicher und vor allem preiswerter ist als der Mi Smart Comp…
Leica, bekannt für Kameras und Objektive, erweitert sein Produktportfolio. Auf der IFA 2022 stellt das deutsche Unternehmen den Laser-Beamer Leica Cine 1 in zwei Größen vor. Dabei handelt es sich um Leicas ersten 4K-Kurzdistanzbeamer mit Smart-…
Ein Jahr nach dem Start seiner Deutschland-Offensive versucht sich Roku hierzulande nicht mehr nur mit günstigen Streaming-Sticks gegen Amazon, Apple und Co. aufzustellen. Nun soll auch das eigene Roku OS zum Erfolg beitragen, ein Smart-TV-Betr…
Google TV ist zwar eine gute Sache bzw. bietet die Oberfläche eine ordentliche Usability. Doch das Ganze hat einen Haken: Auf Chromecast-Dongles sowie Drittanbieter-TVs gibt es nervige Leistungsprobleme. Das hat nun auch Google zugegeben und ve…