Die Netflix-Serie Stranger Things debütierte im Vorjahr und entwickelte sich zum Megahit, für Macher und den Streaming-Anbieter war das doch etwas überraschend. Keine Überraschung war später, dass die charmante Mischung aus Mystery, Horror und 1980er-Nostalgie eine zweite Staffel bekommt. Doch nun wurde bekannt, dass Netflix bereits vor Start der zweiten Season eine dritte bestellt hat. (Weiter lesen)
Die Mystery-/Sci-Fi-Serie Sense8 hatte auf Netflix eine treue Anhängerschaft, die Produktion der The Matrix-Macherinnen Lana und Lilly Wachowski sowie Babylon 5-Mastermind J. Michael Straczynski wurde von Netflix aber dennoch nach zwei Staffeln abgesetzt. Nun haben die Schöpfer ein im wahrsten Sinne unmoralisches Angebot bekommen. (Weiter lesen)
Netflix und Amazon haben die Schlacht um das Streaming-Geschäft längst eröffnet, Apple hat in das Thema Eigenproduktionen bisher nur hineingeschnuppert. Doch das könnte sich demnächst ändern, denn die Kalifornier haben einem Bericht zufolge ihre TV-Kriegskasse ordentlich aufgefüllt. (Weiter lesen)
Der Online-Händler Amazon ist schon lange nicht mehr nur im Versandgeschäft tätig, sondern baut sein Inhalte-Angebot immer weiter aus. Nun kommt auch noch die Fußball-Bundeliga dazu: Prime-Mitglieder können nämlich per Amazon Channel den Eurosport Player als Zusatz für rund fünf Euro im Monat dazu buchen, das kostet aber extra. (Weiter lesen)
Ältere Leser werden sich erinnern: Der Musiksender MTV war in den 1980ern und 1990ern jene Plattform, auf der man sich vor YouTube die neusten Musikvideos reinziehen konnte. Doch MTV wurde vom Internet und seinen Videoplattformen überrollt und verschwand in der Versenkung der Pay-TV-Kanäle. 2018 soll MTV aber zurück in frei empfangbare Fernsehen kehren. (Weiter lesen)
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat heute bekannt gegeben, ab dem 29. August schrittweise die Senderlisten auf TV-Geräten in mehr als sechs Millionen Haushalten umzustellen. Den Start machten Kunden in NRW. (Weiter lesen)
Apple ist auch bei Set-Top-Boxen einer der wichtigsten Hersteller der Welt. Und die kommende Variante des Apples TV-Systems soll nun einige wichtige Neuerungen mitbringen, die von den Nutzern teilweise schon sehnsüchtig erwartet werden. Ein zentrales neues Feature ist dabei der Support von 4K-Inhalten. (Weiter lesen)
Der Streaming-Anbieter Netflix hat zuletzt mit hervorragenden Abonnentenzahlen aufhorchen lassen, dieser Trend hält bereits eine Weile an, da man vor allem international konstant neue Kunden gewinnen kann. Doch das Unternehmen kalkuliert besonders eng, denn man investiert sehr viel Geld in Eigenproduktion, mehr als man hat oder zugibt. (Weiter lesen)
Die klassische Filmbranche steht seit jeher mit Netflix auf Kriegsfuß. Das liegt vor allem daran, dass sich der Streaming-Dienst nicht an die klassischen Regeln Hollywoods halten will, wonach zwischen Kino- und TV-Veröffentlichung eine gewisse Zeit bestehen muss. Nun gesellt sich Christopher Nolan zu den Kritikern. (Weiter lesen)
Der Streaming-Dienst Netflix wurde lange von Experten und Anlegern mit ziemlichem Argwohn beäugt, viele hatten die Befürchtung, dass sich das Unternehmen übernehmen könnte und die Blase platzt. Doch inzwischen ist klar: Sie platzt nicht, ganz im Gegenteil. Netflix konnte sich in den vergangenen Monaten und Jahren mehr als nur stabilisieren. (Weiter lesen)