Schlagwort: Fehlerbehebung

FritzOS 8.10: Frisches Labor behebt mehrere Probleme bei 2 FritzBoxen

Mitte des Monats veröffentlicht AVM wieder neue Beta-Software für einige seiner Router, die momentan am Labor des Unternehmens teilnehmen. Mit dem aktuellen Update behebt man vor allem einige Fehler in den Bereichen Internet und WLAN. (Weiter…

FritzOS 8.10: AVM liefert neue Labor-Firmware für 3 FritzBox-Modelle

Zum zweiten Mal innerhalb von sieben Tagen veröffentlicht AVM eine neue Beta-Firmware für die drei FritzBox-Router, die momentan Teil des Labor-Programms sind. Mit dem Update werden bei allen Modellen Fehler behoben. (Weiter lesen)

FritzOS 8.10: Frisches Labor-Update behebt viele Fehler bei 3 FritzBoxen

Nach einem längeren Zeitraum meldet sich AVM wieder aus der Osterpause zurück. Für gleich drei Router gibt es eine neue Beta-Firmware zum Testen, die die Geräte auf FritzOS 8.20 vorbereiten soll. Dafür werden etliche Fehler behoben. (Weiter l…

Daran arbeitet Microsoft jetzt: Windows 10 erhält optionales Update

Microsoft hat die Vorschau auf das optionale April-Update für Windows 10 veröffentlicht. Es trägt die Kennung KB5055612 und hebt die Buildnummer auf 19045.5794. Zwar bleibt eine Feature-Offensive aus, dennoch bringt das Update Verbesserungen. …

FritzOS 8.10: AVM startet riesiges Labor mit brandneuen Funktionen

Nachdem AVM mit den letzten Updates für seine Router vor allem Fehler ausgebügelt hat, liegt der Fokus beim aktuellen Labor wieder auf neuen Funktionen. Zwei Modelle machen den Anfang und erhalten etliche frische Features. (Weiter lesen)

Microsoft bestätigt: Windows 11 D3D9-Bug behindert Apps-Start

Aktuell sieht sich Microsoft mit einem schwerwiegenden Fehler in Windows 11 konfrontiert, der erhebliche Beeinträchtigung bringt: Ein Bug, der die D3D9-DLL betrifft und den Start zahlreicher Anwendungen blockiert, löst unter den Nutzern Frustra…

Windows 11 24H2: Update nach Installationsproblemen zurückgezogen

Ein jüngst veröffentlichtes optionales Update für Windows 11 Ver­sion 24H2 sorgt offenbar für Probleme. Die Installation von KB5052093 scheitert bei manchen Nutzern, weshalb Microsoft das Update zurückzogen und mittlerweile wohl nachgebesse…