Microsoft gibt sich seit einigen Jahren recht offen, was die Bereitstellung von Vorabversionen von Windows 10 angeht, schließlich wurde genau dafür das Windows Insider Programm geschaffen. Dennoch gelangen immer wieder interne Builds nach Außen, weshalb Insider-Chefin Dona Sarkar jetzt ausdrücklich vor deren Installation gewarnt hat. (Weiter lesen)
Bei Apple häufen sich derzeit Problem mit neuen iPhones, die sich frisch ausgepackt aus dem Karton einfach nicht aktivieren lassen. Es geht dabei vor allem um neue iPhone 7 und iPhone 7 Plus, aber auch um die Vorjahresmodelle iPhone 6s und iPhone 6s Plus. (Weiter lesen)
Microsoft hat jetzt schnelle Abhilfe für betroffene Nutzer versprochen, die das jüngste kumulative Windows 10-Update auf Version 14393.222 nicht installieren können. Nachdem am Wochenende bereits ein Workaround aufgetaucht ist, das aber für unerfahrene Nutzer nicht zu empfehlen ist, verspricht Microsoft jetzt ein Clean-Up-Script zu veröffentlicht, das alles wieder in Ordnung bringen wird. (Weiter lesen)
3. Oktober, knapp einen Monat nach den ersten Berichten über explodierende Akkus beim Galaxy Note 7 und einer der höchsten Feiertage in Korea: Der Elektronikkonzern Samsung kündigt symbolträchtig zum Gaecheonjeol-Fest, dem Tag der Gründung Koreas durch König Dangun im Jahr 2333 vor Christus, den Wiederverkauf der überarbeiteten Note-7-Serie an. (Weiter lesen)
Seit gestern, Freitag den 30.09., bringt Microsoft mit dem kumulativen Update KB3194496 Windows 10 auf die Version 14393.222. Jetzt mehren sich Berichte von Nutzern, dass es bei der Installation zu Problemen kommen kann. Microsoft wusste von de…
Mittlerweile hat sich der weltweite Ansturm beim Mobile-Game Pokémon Go in einen Nutzerschwund gewandelt. Wie die Macher von Niantic jetzt verraten, war die Zahl der Spieler auf den Servern zur Hochzeiten 10 Mal höher als die größten Schätzungen hatten vermuten lassen. (Weiter lesen)
Anfang dieses Monats hatte Apple neben dem iPhone 7 auch das Betriebssystem iOS 10 in der Version 10.0.1 veröffentlicht – und damit auch ein Fehler wie nicht funktionierende Kopfhörer ausgerolt. Jetzt stellt der Konzern mit iOS 10.0.2 eine Lösung bereit. (Weiter lesen)
Die britische Verbrauchschutzorganisation Which? übt massive Kritik an Microsofts Umgang mit dem Upgrade auf Windows 10. Man habe zahlreiche Beschwerden von Konsumenten erhalten, die das Upgrade betreffen, wobei es vor allem um diverse Probleme geht, die den Kunden das Leben schwer machen. (Weiter lesen)
Vor kurzem erlebte ein Mitarbeiter der Polizeistation der Stadt Barnstable auf Cape Cod im US-Bundesstaat Massachusetts eine Überraschung: eine Frau aus England wollte einen Verkehrsunfall melden. Offenbar hatte Microsofts digitaler Assistent Cortana ihr die falsche Telefonnummer geliefert, so dass sie statt der örtlichen Polizei in Barnstaple in den USA anrief. (Weiter lesen)
Das Berliner Startup 6Wunderkind und sein Produkt Wunderlist wurden gut einem Jahr im Rahmen einer aufsehenerregenden Übernahme von Microsoft gekauft. Seit gestern wird der Dienst von massiven Problemen geplagt, so dass er aktuell noch immer nicht wieder in vollem Umfang genutzt werden kann. Wann der Ausfall behoben ist, scheint noch immer nicht absehbar. (Weiter lesen)