AVM hat eine neue Vorschau-Version für das große FritzOS-Update für Glasfaser-Router veröffentlicht. Interessierte können dazu nun ein weiteres experimentelles Labor-Update für 7.70 ausprobieren. Aktuell gibt es aber nur vier FritzBoxen, die da…
Microsoft hat auf GitHub dazu aufgerufen, dass Nutzer ihr Feedback zu der Idee abgeben, einen Standard-CLI-Texteditor (Command Line Interface) in Windows einzufügen. Dieser potenzielle neue Kommandozeilen-Texteditor ist also noch in einer früh…
AVM hat ein weiteres experimentelles Labor-Update für FritzOS 7.70 veröffentlicht. Aktuell erhalten nur vier FritzBoxen diese neue Version. Das Update verbessert unter anderem die Einrichtung bei Verwendung eines externen Glasfasermodems. (We…
Microsofts neues Outlook für Windows kann noch längst nicht mit dem Original mithalten. Seitens der Nutzer gibt es vor allem aus Nachfragen, welche Features man denn erwarten könne. Nun hat Microsoft ein Einsehen und veröffentlichte eine entspr…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Fon und für die FritzApp TV ein neues Update mit einer interessanten Neuerung veröffentlicht: Beide Apps unterstützen ab sofort neue Sprachen. (Weiter lesen)
Kodi 21, Codename „Omega“, ist das nächste große Versions-Update der beliebten, alternativen Multimedia-Heimkino-Software. Jetzt gibt es eine neue Vorab-Version mit vielen Änderungen, es handelt sich dabei um die erste Beta-Version des…
Die frühen Epochen der Halo-Entwicklung bergen noch so manches Geheimnis. Jetzt hat ein Team aus Moddern ganz tief im Code gegraben und Waffen, Feinde, Karten, Sounds und Fahrzeuge zutage gefördert, die Spieler so noch nie zu Gesicht bekommen h…
Heute vor 30 Jahren begann das, was wir den Siegeszug des World Wide Web nennen. Eine Entwicklung von Tim Berners-Lee, damals noch ein recht unbekannter Physiker, wurde kostenlos der Menschheit zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Apple hat im vergangenen Jahr eine neue iOS-Funktion gestartet, die das Laden vom iPhone in die Stunden am Tag verlegen soll, in denen möglichst viel „saubere Energie“ verfügbar ist. Eine ähnliche Option bietet auch Microsoft am PC an. (Weite…
Gegen diesen Gegenwind konnte man nicht ansteuern: Die Dungeons & Dragons-Rechteinhaber waren wegen geplanten Anpassungen der Lizenzrechte in einen waren Sturm der Entrüstung geraten. Nach einer ersten halbgaren Entschuldigung folgt jetzt die r…