Nachdem WhatsApp vor wenigen Wochen seinen beliebten Instant Messenger mit einer neuen Status-Funktion ausgestattet hat, welche sehr an das für Snapchat bekannte Story-Feature erinnert, zieht nun auch der Social-Media-KonzernFacebook selbst nach und stellt ein Update für seinen Messenger zur Verfügung. (Weiter lesen)
WhatsApp erhält mit dem nächsten Update eine Funktion, die das Löschen von Inhalten wie Medien und Texte extrem vereinfacht. Zunächst erhalten iPhone-Nutzer die neue Putzfunktion, Android-User müssen sich noch etwas länger gedulden. (Weiter lesen)
In einer Woche wird Nintendos neue Konsole, die Switch, das Licht der Welt erblicken. Der Release findet weltweit am 3. März statt. Doch nicht jeder ist entschlossen, sich den Handheld-Hybriden auch tatsächlich zu kaufen. Ging dem Nintendo 3DS unterwegs der Strom aus, so war der letzte Spielfortschritt verloren. (Weiter lesen)
Im Web kann man leicht den Überblick verlieren. Daher gibt es für viele Online-Services Apps, welche auf sämtlichen Geräten laufen, die mit Microsofts Betriebssystem Windows 10 ausgestattet sind. Hierzu gehört auch Twitter: Mit einem neuen Update wird die Anwendung jetzt noch benutzerfreundlicher als zuvor. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat heute ein Entwickler-Event veranstaltet. Dort wurde angekündigt, dass das aktuellste SDK des Windows 10 Creators Update nun alle Features enthält, die bei dem finalen Release auch vorhanden sein werden. Die Preview kann bereits heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Der indische Bezahlanbieter FreeCharge hat ein größeres Update für seine Windows 10 App herausgebracht. Diese enthält einige neue Features, beispielsweise Zahlungen über einen QR-Code. Zudem wird nun ein weiteres Feature zum Authentifizieren, Windows Hello, unterstützt. (Weiter lesen)
Für die Beta-App des beliebten Instant-Messengers WhatsApp wurde heute ein neues Update veröffentlicht, welches einige Funktionen mit sich bringt, die zuvor noch versteckt waren. Diese können momentan ausschließlich auf Windows Phone-Geräten heruntergeladen und verwendet werden. (Weiter lesen)
Die meisten Smartphones sind bereits mit der Möglichkeit ausgestattet, ihre Internetverbindung mit Geräten in ihrer Nähe zu teilen. Doch dies erfordert einige manuelle Schritte: Google möchte den Vorgang vereinfachen und stellt ein Feature dafür zunächst auf den eigenen Geräten zur Verfügung. (Weiter lesen)
Die digitale Sprachassistentin Cortana ist bereits seit längerer Zeit für Android-Geräte verfügbar. Im Vergleich zu Windows ist die Android-App jedoch noch recht kompliziert. Dies möchten die Redmonder nun verbessern: Die Anwendung kann nun auch vom Startbildschirm aus verwendet werden. (Weiter lesen)
Am vergangenen Freitag hat der japanische Konsolenhersteller Nintendo in einer umfangreichen Präsentation viele weiterführende Informationen zur Konsole Switch bekanntgegeben. Der Online-Dienst der Konsole wird zwar kostenpflichtig, allerdings soll auch einiges geboten werden. (Weiter lesen)