In Windows 10 gibt es jede Menge störender Werbung. Ob in Installationen nach einem Upgrade, bei vorinstallierten PCs von der Stange oder bei teuer erkauften Einzelplatzlizenzen. Wir zeigen, wie man die Werbung abschalten kann. (Weiter l…
Viele macOS Nutzer wissen den im Dock liegenden Papierkorb zu schätzen. Schließlich hat man so immer leicht Zugriff, etwa um eine gelöschte Datei wiederherzustellen. Unter Windows liegt der Mülleimer aber auf dem Desktop und kann nicht so einfach …
Geht Ihrem Smartphone auch schon nach wenigen Stunden der Saft aus? Dann wird es Zeit für unsere Akkuspartipps! Doch statt dem Einheitsbrei, den Sie sonst auch überall lesen (Helligkeit runter, Wi-Fi aus…), tauchen wir etwas tiefer in die Themati…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat am 2. Mai 2017 die neue Windows-Version Windows 10 S vorgestellt. Dabei gibt es einige grundsätzliche Unterschiede, welche für viele potentielle Kunden auch schnell ersichtlich wurden. Dennoch gibt es viele weitere Detailfragen. (Weiter lesen)
Wenn die Verbindung ständig abbricht oder Downloads und Webseiten nicht mehr richtig laden wollen, sollten Sie unsere Checkliste zum WLAN- & Router-Tuning durchgehen. Wir verraten, wie Sie die bestmögliche Geschwindigkeit aus Ihren WLAN-Geräten her…
Amazon hat sein Premium-Angebot Prime immer weiter ausgebaut und bietet für den Mitgliedsbeitrag mittlerweile eine ganze Reihe an Zusatzleistungen. Wir klären die Frage, welche Vorteile Amazon-Prime-User aktuell nutzen können. (Weiter lesen)
Am 29. März wurde das Fernsehen in vielen Regionen Deutschlands über DVB-T abgeschaltet, ab 08.11.2017 werden weitere Regionen folgen. Um den Nachfolger DVB-T2 HD nutzen zu können, braucht es neue Empfangsgeräte. Wir liefern alle Infos, damit d…
Aufgrund vieler Warnungen fragt sich vermutlich der eine oder andere Nutzer, wie sich Adobes Flash-Plugin im jeweils genutzten Browser deaktivieren lässt. Eine Notwendigkeit, die Technologie zu verwenden, besteht ohnehin kaum noch, da die meisten A…
Microsofts aggressive Upgrade-Strategien sind nicht jedermanns Sache: Nutzer berichten von heimlichen Upgrades über Nacht, denen Sie niemals zugestimmt haben. Egal, ob Sie Windows 10 gewollt oder ungewollt bekommen haben, nun aber doch lieber zu Windows 7 oder 8.1 zurückwollen – wir haben die Lösung! (Weiter lesen)
Über neun Jahre ist es her, dass Steve Jobs auf der Bühne der Macworld stand und das erste iPhone vorstellte. Version 1 des heute als iOS bekannten Betriebssystems hat nur auf den ersten Blick etwas mit der heute erschienen Version 10 zu tun – einzig das Netz an Icons auf dem Homescreen ist geblieben. (Weiter lesen)