Schlagwort: Fake

Fake News-Impfung: Forscherteam will Sinne effektiver schärfen können

Wie kann man es Netz-Nutzern leichter machen, Falschmeldungen zu erkennen? Ein Forscherteam ist sich sicher, dass dabei ein spielerischer Ansatz helfen kann. Sie haben ein Spiel entwickelt, bei dem Nutzer die Rolle der Fake-News-Verfasser einne…

Twitter-Prank: Änderung des Geburtstags sorgt für gesperrte Accounts

Witzbolde verbreiten aktuell auf Twitter die Nachricht, dass sich das Farbschema des sozialen Netzwerks ändern lasse, wenn man denn sein Geburtsdatum auf den Jahrgang 2007 umstellen würde. Das einzige was jedoch passiert: Der Twitter-Account wi…

Android: Dreister Werbescam geht auf Batterie und Datenvolumen

Eine groß angelegte Betrugskampagne mit Anzeigen unter Android wurde entdeckt, die auf das massenhafte Einbinden von Video-Anzeigen hinter Bannerwerbung setzt. Ärgerlicher Nebeneffekt: Die Masche hat bei Geräten, auf denen die Mehrfachanzeigen …

Dreister Trick bei Amazon: So flog ein gefälschter Intel-Prozessor auf

Erst vor kurzem hatte der Online-Riese Amazon angekündigt, mit dem neuen Projekt Zero aktiver gegen Markenpiraterie im Versandhandel vorzugehen. Wie wichtig das ist, zeigt jetzt ein Fall aus Österreich, bei dem ein Besteller einen gefälschten I…

Kampf gegen Markenpiraterie: Jetzt kommen „Amazon-Seriennummern“

Der Online-Riese Amazon hat in der zurückliegenden Woche ein neues Projekt angekündigt, mit dem der Versandhändler erstmals massiv gegen Produktfälschungen vorgeht. Unter dem Namen Projekt Zero startet ein mehrteiliges Programm, mit dem Kunden …

Falschmeldungs-Melder: Software entlarvt automatisch Fake News

Bei dem großen Tempo, mit dem Meldungen heutzutage Verbreitung finden können, sehen Wissenschaftler in Systemen großen Nutzen, die Falsch­meldungen automatischer erkennen können. Ein Team hat jetzt einen Ansatz vorgestellt, bei dem eine Softwar…

Auch OnePlus hat geschummelt: Rand & Notch im Werbespot verkleinert

Dass Hersteller bei ihrer Werbung nichts unversucht lassen, um ihre Produkte an den Kunden zu bringen, ist natürlich schon seit längerer Zeit bekannt. Nachdem Apple dabei aufgeflogen ist, falsche Angaben bei den iPhone X-Modellen gemacht zu hab…