Eigentlich sollte es wohl schon vor Monaten soweit sein, doch offenbar ließ sich Facebook weit mehr Zeit – angeblich plant der US-Konzern in Kürze die Vorstellung von gleich zwei „Chat-Geräten“ für den Heimgebrauch in der nächsten Woche. Die Ge…
Instagram-Nutzer kennen sicherlich das Phänomen: Damit man ja keinen potenziellen Like oder neuen Follower verpasst, werden selbst Ein-Wort-Beiträge mit einer Myriade an Hashtags versehen. Sprachliebhaber schütteln hier längst den Kopf (vorzugs…
Piraterie ist ein heutzutage omnipräsentes Phänomen und die illegalen Anbieter von urheberechtlich geschützten Filmen sind zumeist schwer zu fassen. Ein damals 20-jähriger Kalifornier hingegen bewies 2016 wenig Finesse und hat eine illegal erla…
Johann Sebastian Bach, der wohl bekannteste Musiker des Barocks, ist 1750 in Leipzig verstorben, er ist also seit 268 Jahren tot. Das bedeutet, dass seine Musik längst von Urheberrechten befreit ist. Das hinderte Sony Music aber nicht daran, An…
Bei Facebook will man die Korrektur von Fehlern in Software-Systemen zukünftig zumindest zum Teil einem neuen KI-System überlassen. Dieses soll kleinere, gewöhnliche Bugs selbstständig im Code beseitigen und in komplexeren Fällen mit den zustän…
Der Facebook-Gründer hat aus dem Umstand, dass er Bill Gates als Vorbild ansieht, nie einen Hehl gemacht und auch der Microsoft-Co-Gründer und langjährige CEO äußert sich immer wieder freundlich über Mark Zuckerberg. Die Beziehung zwischen den …
Noch vor nicht langer Zeit wischten viele Experten Prophezeiungen, dass Facebook einmal Probleme bekommen könnte, mit einem „Ja, ne, ist klar“ vom Tisch. Zu groß und mächtig erschien der Konzern von Mark Zuckerberg. Doch nun scheint das Undenkb…
Apple hat die Virtual Private Network-App Onavo Protect aus dem App Store entfernt. Die App umgeht die Datenschutzbestimmungen, die Apple in seinen App Store-Richtlinien festschreibt. Onavo gehört zum Social-Network-Riesen Facebook und gibt an …
Die US-Regierung will sich jetzt nach dem Streit um Facebook-Messenger-Zugriffe für Gerichte und Behörden einen generellen Zugriff auf die verschlüsselten Nutzer-Protokolle sichern. Die Rede ist von einem Zwangs-Zugang, den die Regierung dur…
Facebook hat binnen nur zwei Jahren extrem viele Besucher seiner Webseite verloren. Das Unternehmen steht dadurch jetzt an einem Punkt, an dem der lange Zeit sichere zweite Platz im Ranking der meistbesuchten Seiten in den USA in Gefahr ist. De…