Für Nutzer von Windows 10 endet bald eine Ära: Mit der Vorschau auf das optionale Update KB5062649 bereitet Microsoft das Betriebssystem allmählich auf das Ende der regulären Update-Versorgung vor. Mit dabei ist eine notwendige Fehlerbehebung…
Nach fast vier Jahren hat Windows 11 endlich Windows 10 als meistgenutztes Betriebssystem überholt. Mit 52 Prozent Anteil liegt es nun vor Windows 10 (44,59 Prozent). Der nahende Support-Stopp für Windows 10 im Oktober 2025 treibt die Umstellun…
Microsoft bietet kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 auch nach dem Support-Ende an – doch Verbraucherschützer kritisieren die Lösung als unzureichend. Laut den Kritikern könnten bis zu 400 Millionen PCs betroffen sein. (Weiter lesen)…
Windows 10 erreicht am 14. Oktober das Ende seines regulären Supports. Microsoft überrascht nun mit einer kostenlosen Lösung: Das Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) wird für Privatanwender unter bestimmten Bedingungen gratis angeb…
Die Berliner Verwaltung steckt in einer IT-Krise: Nur zwölf Prozent der fast 100.000 Behörden-Computer wurden bisher auf Windows 11 umgestellt. Mit dem Support-Ende für Windows 10 im Oktober 2025 drohen massive Sicherheitslücken und hohe Kosten…
Microsoft hat eine Liste von Surface-Modellen veröffentlicht, die nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können. Zum Support-Ende von Windows 10 im Herbst drohen die Geräte zu Elektroschrott zu werden. Darunter sind auch einige nicht allzu al…
Das Support-Ende für Windows 10 rückt näher, und Microsoft intensiviert die Bemühungen, Nutzer für Windows 11 zu gewinnen. Jetzt will der Konzern zögerliche Anwender überzeugen – durch bessere Anpassungsmöglichkeiten, Produktivitätsfunktionen…
Mit dem nahenden Support-Ende hat Microsoft jetzt noch einmal detailliertere Informationen über die Kosten für seine angebotenen Extended Security Updates bereitgestellt. Für Firmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Auch Privatanwende…
Microsoft beendet am 14. Oktober 2025 nicht nur den Support für das Betriebssystem, sondern auch jenen für Office- bzw. Microsoft 365-Apps unter Windows 10. Nutzer müssen auf Windows 11 umsteigen, um weiterhin Updates für diese Anwendungen zu e…
Microsoft läutet 2025 als „Jahr der Windows 11 PC-Erneuerung“ ein. Mit dem nahenden Support-Ende für Windows 10 und neuen KI-Funktionen will der Konzern Nutzer zum Umstieg bewegen. Ob das tatsächlich gelingen kann, ist freilich eine andere Frag…