Die USA und China haben sich darauf verständigt, erste Schritte zur Beilegung ihrer langwierigen Handelsstreitigkeiten zu unternehmen. Während die Chinesen Agrarprodukte für Milliarden Dollar einkaufen, verzichten die Amerikaner auf neue Stra…
Der Telekommunikationskonzern ZTE hat nach dem Inkraftreten des Verbots des Verkaufs von Komponenten von US-Zulieferern an das chinesische Unternehmen nicht nur einen Großteil seiner geschäftlichen Aktivitäten eingestellt. Auch die Websites der…
Die deutsche IT-Branche steht international wesentlich besser da, als man gemeinhin annehmen könnte. Während meist die in den USA entwickelten, in China produzierten und dann nach Deutschland importierten Produkte wahrgenommen werden, hat die h…
Die Browser bieten seit geraumer Zeit die bequeme Möglichkeit an, Passwörter zu diversen Diensten im Web abzuspeichern. So müssen sie nicht jedes Mal neu eingegeben werden. Mit der Zeit kann die Liste der Kennungen allerdings ziemlich lang werd…
Wenn man ohnehin keinerlei Beziehungen zu westlichen Staaten unterhält, braucht man sich auch keine Gedanken um Markenrechts-Ansprüche aus dieser Richtung zu machen. Ein Elektronik-Hersteller aus Nordkorea hat daher auch keine Scheu, eines seiner Geräte als iPad zu vermarkten. (Weiter lesen)